Lukas Kenner

Angestellt, Abteilungsleiter, Institut für klinisch Pathologie, Wien

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Human Pathologie
Zytologie
Transgene Mäuse
Tissue Microarrays (TMA)
Mauspathologie
Microdissektion
Bildanalyse
Bilddaten Verarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Kenner

  • Bis heute 18 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2005

    Abteilungsleiter

    Ludwig Boltzmanninstitut für Krebsforschung

  • Bis heute 19 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2004

    Abteilungsleiter

    Institut für klinisch Pathologie, Wien

    oberarzt für klinische Pathologie am AKH Wien sowie Leiter eines Forschungslabors für molekulare Pathologie. Schwerpunkt: Pathologie der Prostata und maligne Lymphome.

  • 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2004

    habilitierter Oberarzt

    Institut für pathologische Anatomie

    Oberarzt am Institut für Pathologie Graz mit Befundung, Forschung und Lehre

  • 3 Jahre, Apr. 2001 - März 2004

    postDoc

    institut für molekulare Pathologie (IMP) Wien

    postDoc Scientist bei Erwin F. Wagner Forschung mit transgenen Mäusen

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1992 - März 2001

    Assistenzarzt

    institut für pathologische Anatomie Graz

    Assistenzarzt in Facharztausbildung für Pathologie mit Lehre und Forschung. Gegenfächer: Innere Medizin 1 Jahr Chirurgie: 1 Jahr Gyn+Gebär.: 2 Monate Dermatologie: 2 Monate

Ausbildung von Lukas Kenner

  • Bis heute 19 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2004

    Pathologie

    Medizinische Universität Wien

    Haematopathologie, Gastroenteropathologie, Pathologie der Maus

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1992 - März 2001

    Pathologie

    Meduni Graz

    Leberpathologie, Haematopathologie

  • 5 Jahre und 10 Monate, Feb. 1986 - Nov. 1991

    Medizin

    Universität Graz

    Medizin

  • 7 Jahre und 5 Monate, Sep. 1984 - 1992

    konzertfach Geige

    Musikuniversität Graz

    Romantik, Klassik, Barock und Moderne

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Pathologie
Molekularpathologie
Mauspathologie
Transgene Organismen
Genetik
Bildanalyse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z