Lucile Jeandenans

Angestellt, Ingenieurin Werkstoffe und Oberflächenbehandlungen, RUAG Aerospace Services über ALTEN GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoff
Werkstoffentwicklung
Chemie
Beschichtungstechnik
MS Office
Teamfähigkeit
Forschung und Entwicklung
Beschichtung
Materialwissenschaften
Oberflächenbehandlung
Technisches Anteils Audit
Materialcharakterisierungstechniken
REACH Konformität
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Lucile Jeandenans

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Ingenieurin Werkstoffe und Oberflächenbehandlungen

    RUAG Aerospace Services über ALTEN GmbH

    Verantwortlich für die Entwicklung und die Musterprüfung für alle Dornier 228 Luftfahrtzeug Bestimmen der Werkstoffauswahl und der Wahl des Oberflächenschutzes für Flugzeugstrukturen, Untersuchen und Qualifizieren der Werkstoffe und Oberflächenschutzsysteme und der damit in Verbindung stehenden Prozess inkl. REACH konformen Prozesse, Unterstützen bei Lieferanten und Prozessüberwachungen, technische Anteil von Audits, Prüfung und Freigabe von Prozessabweichungen und Betreuern der Fertigung

  • 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018

    Entwicklungsingenieur dünne Beschichtung

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    Entwicklungsingenieurin einer beheizbare und infrarote Dünnschichtbeschichtung für Automobilanwendungen (Windschutzscheiben) o Entwicklung eines standardisierten und automatischen Systems für die Qualitätskontrolle der Beschichtung in Produktionslinien o Studien, Versuche in den Produktionslinien und Kompetenz der Beschichtung o Forschungsprojekte: Elektrische Spannungsmessung beim Anlassen, Untersuchungen an einer thermochromen Beschichtung o Transportversuche nach Mexiko und China

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Praktikantin als Materialwissenschaftsingenieurin

    Airbus

    Praktikum als Ingenieurin Thema : Der Ersatz von Chrom VI und Kadmium für elektronische Komponenten - Die REACH und RoHS Beschränkungen o Tests auf den möglichen Substitute (Salzspray, MEB und EDX Beobachtungen) o Korrosionverhalten Versuche o Gutachtenberichte o Forschung mit Lieferanten in Zusammenarbeit

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Praktikantin als Materialwissenschaftsingenieurin

    Autoliv

    Industrieprojekt: Spritzwerkzeug Oberflächen Beschichtung von Polyurethanen Teile mittels PVD (Physical Vapour Deposition) zur bessern Entformbarkeit

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Forschungspraktikantin in Labor

    Universität Potsdam

    Forschung von Oberflächenspannungen von dielektrischen Elastomeren

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Praktikantin als Materialwissenschaftsingenieurin

    RADIALL

    Der Ersatz von Borsäure in den elektrolytischen Nikelbädern – Die REACH und RoHS Beschränkungen (RADIALL)

Ausbildung von Lucile Jeandenans

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    ERASMUS Winter Semester in Prag (Tschechische Republik)

    Institut für Chemische Technologie (ICT)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2015

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Ecole Nationale Supérieure d' Ingénieur de Limoges - ENSIL, Frankreich

    Werstoff - und Materialwissenschaft: Metal, Keramik, Polymer, Wet Coating: elektrolytischen Beschichtungen, Dry Coating: Physical Vapor Deposition (PVD), Chemical Vapor Deposition (CVD), Materialien Charakterisierung Techniken: Salzspray, MEB und EDX Beobachtungen, Projektmanagement

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Vorbereitungsstudium in der Ingenieurschule im Fachbereich Physik und Chemie

    Universität Montpellier UM2 - Frankreich

    Chemie, Physik und Mathematik

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Allgemeines Abitur mit Schwerpunkt in Wissenschaft

    Lycée Alphonse Daudet - Nîmes, Frankreich

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Klavier
Tanzsport
Roman

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z