Lucas Trunk

Angestellt, Abteilungsleiter Installation und Aftersales - MAXOLUTION, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Abschluss: MBA, Mannheim Business School

Bruchsal, Deutschland

Über mich

Industry 4.0 is a buzzword - a smart factory designed by SEW-EURODRIVE is reality. In MAXOLUTION - the high technology business unit within SEW - we are developing new technologies and always try to touch boundaries of possibility and thereby defining what is a smart factory of the future. Installation and After Sales is where customer happiness is generated. We consistently refine our processes of installation and launch to setup new factories in shorter time with higher customer satisfaction. But we do not just leave your factory - we leave you with the highest standard of a digital service portfolio to monitor your factory of the future in real-time. Backed on my business experiences in digital business model design, sales as well as administrative areas combined with my experiences of founding an own company and reshaping its business model I am able to bring teams to think out of a box. So we are a highly motivated team, that helps shaping your future.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Transformation
Innovation Management
Entrepreneurship
Projektmanagement
Marketing & Sales Strategie
Konzeptionelle Lösungsfindung und Implementierung
Erfassen und Darstellen komplexer Sachverhalte
Business Development
Internationalisierung
Financial Controlling
Analytisches Denken
Kreativität
Ehrgeiz & Motivation
INTERESSEN:
Start-ups
Visionary Thinking
Design Thinking
Think Tank
THEMEN:
Automotive
Ingenieurwesen
Industrie 4.0
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Lucas Trunk

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Abteilungsleiter Installation und Aftersales - MAXOLUTION

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2022

    Digital Transformation Officer

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2019

    Assistent der Geschäftsführung Finanzen

    SEW-Eurodrive GmbH & Co. Kg

    Stabsstelle der Geschäftsführung für die Bearbeitung strategischer Themen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2014

    International Account and Project Coordinator

    SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG

    Betreuung und Abwicklung von Projekten mit international agierenden Kunden.

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Praktikum - Bachelorarbeit

    SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG

    6. Semester Bachelorarbeit: Implementieren eines Stage-Gate Prozesses im Freigabemanagement bei Neuproduktentwicklungen. Abteilung: Stratigic Account and Project Management (SAPM)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Praktikum während dualem Studium

    SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG

    - Implementieren eines Stage-Gate Prozesses im Freigabemanagement bei Neuproduktentwicklungen. (6. Semester / Bachelorarbeit) - Überarbeiten eines Fertigungsprozess von Getriebewellen mit Potenzialanalyse alternativer Werkzeuge und Kostenvergleichsrechnung. (4.Semester) - Erstellung eines computerunterstützten Kanban Einplanungstools für die Fertigung von Leiterplatten. (3. Semester) - Erstellung von Schulungsdokumenten über die Verkaufsmethode "Value Based Selling" (2. Semester)

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Praktikum - Auslandssemster Polen

    SEW-EURODRIVE Polska Sp.z.o.o.

    5. Semester: Projektleitung; Ausarbeitung und Implementierung einer computerbasierenden Lösung zum Anzeigen von Montage-Instruktionen. Nach erfolgreicher Implementierung bei SEW Polen, Einführung global angedacht. SEW-Eurodrive Polen

Ausbildung von Lucas Trunk

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Master of Business Administration

    Emory University Business School, Atlanta

  • 2 Monate, März 2016 - Apr. 2016

    MBA in General Management

    CUHK Business School Hong-Kong

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    Master of Business Administration (General Management)

    Mannheim Business School

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Anglia Ruskin University Cambridge

    5. Theoriesemester im Ausland

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Duale Hochschule Karlsruhe

    Produktion und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Aktuelles politisches Geschehen
Wirtschaftliche Ereignisse und Veränderungen
Financial Markets
Snowboarden
Bergsteigen & Outdoor
Gute Flasche Rotwein
Neues zu Start-Ups

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z