Lilian Wittig

Angestellt, Agile Coach/Transformation Managerin, Agile Process GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Scrum Master
Agile Coach
Qt/Qml
Scrum
Animation (Motionbuilder)
Neugier
Medien (Premiere/After Effects etc.)
Unity3d
Motion Capture
Arduino
Lernbereitschaft
HTML und CSS
C++
C#
WPF
Softwareentwicklung
KANBAN
Certified Scrum Master
Certified Product Owner
Prince2
ITIL

Werdegang

Berufserfahrung von Lilian Wittig

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Agile Coach/Transformation Managerin

    Agile Process GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2021

    Scrum Master

    SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2019

    Entwicklerin KPS

    SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2016

    Master of Arts, Digital Media

    HSRW

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Köchin

    Wellings Parkhotel, Kamp-Lintfort

  • 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2007

    Köchin

    Ikea Food Service, Duisburg

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2006

    Bürohilfskraft

    Wittig Catering Service GmbH, Kamp-Lintfort

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1990 - Juli 1991

    Demi Chef Gardemanger, Chef Gardemanger

    Hotel am Schloßgarten, Stuttgart

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1988 - Aug. 1989

    Commis Gardemanger, Demi Chef Gardemanger

    Hotel am Schloßgarten, Stuttgart

  • 7 Monate, Dez. 1987 - Juni 1988

    Commis de Cuisine

    Mövenpick Dortmund

  • 3 Jahre, Nov. 1984 - Okt. 1987

    Kochausbildung

    Hotel Ochsen Post, Tiefenbronn

    Ausbildung zur Köchin

Ausbildung von Lilian Wittig

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2016

    Digital media

    Hochschule Rhein-Waal

    Thema der Abschlussarbeit: Virtual Reality in Canteen Kitchen Planning

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Medien- und Kommunikationsinformatik

    Hochschule Rhein-Waal

    Thema der Abschlussarbeit: Automatisierte Erstellung von 3D Modellen aus 3D-Laserscans in Autodesk 3ds Max unter Verwendung des Punktwolken-Objektfang Modus; Deutschland Stipendium von Oktober 2010 an

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2006

    Informatik

    Fernuniversität in Hagen

    WS 1999/2000 bis WS 2002/2003 als Vollzeitstudentin, SS 2003 bis WS 2005/2006 als Teilzeitstudentin, ohne Abschluss

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tanzen
Gutes Essen
Technik
Film
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z