Lia Hesse

Angestellt, Industrial Engineer Automation, X-FAB Dresden GmbH & Co. KG

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Jira
Confluence
Microsoft Office
BPMN
Unified Modeling Language
Microsoft Power BI
ISO 27001
SAP
signavio
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Fertigung
MES
Change Management
Automatisierung
Anforderungsanalyse
Interkulturelle Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Lia Hesse

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Industrial Engineer Automation

    X-FAB Dresden GmbH & Co. KG

  • 4 Monate, Okt. 2023 - Jan. 2024

    Senior Associate

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2022 - Sep. 2023

    Associate

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    SAP & Financial Transformation - Internationales Strategieprojekt mit globalem Geltungsbereich - S/4HANA Transformation für Kunde in Energiebranche mit Schwerpunkt Controlling - Angebotserstellung - Pitches - Workshops

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2022

    Werkstudentin Technical Consulting

    queo GmbH

    - Eigenständige Projektarbeit (Konzeption, Planung, Durchführung, Dokumentation) - Unterstützende Projektarbeit in Großprojekten (Termineinhaltung, Personalplanung, inhaltliche Leistungsvorbereitung) - Planung und Durchführung interner Strukturprojekte - Information Security Management nach ISO 27001 - Agiles Projektmanagement (nach Scrum) - Direkte Kundenbetreuung

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2019

    Beraterin

    Service Center Studium der TU Dresden

    - Beratung von Studierenden und Studieninteressierten - Allgemeine Informationsbereitstellung für Auskunftssuchende - Betreuung des Informationspultes - Enge Zusammenarbeit mit Immatrikulationsamt, Akademischem Auslandsamt und Studienberatung

Ausbildung von Lia Hesse

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dresden

    Major in Produktionstechnik - Fertigungstechnologien - Werkstofftechnik - Handhabungs- und Robotertechnik - Produktionsplanung - Arbeitsorganisation Major in Management & Marketing - Produkt-, Preis-, Kommunikations- sowie Vertriebspolitik - Organisations- und Produktmanagement Minor in Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung - Architekturkonzepte und Fameworks - Modellierungsmethoden im Bereich Business Engineering - Grundlagen Java Entwicklung und LATEX

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Zahnmedizin

    Technische Universität Dresden

    - Medizinisches Grundlagenstudium - Zahntechnische Grundlagenausbildung - Studienwechsel nach dem Abschluss des zweiten Staatsexamens, da Berufsbild zu eindimensional

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z