Lenin Alberto Hartwig

Angestellt, Program Manager, Visteon Electronics Germany GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamleitung
Team Management
Produktmanagement
Produktentwicklung
Prozessmanagement
General Management (Einstiegslevel)
Change Management
Risk Management
Automotive Electronics
Mikroelektronik

Werdegang

Berufserfahrung von Lenin Alberto Hartwig

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Program Manager

    Visteon Electronics Germany GmbH
  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Product Manager

    Alpine Electronics GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Projektmanager

    Alpine Electronics GmbH

  • 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015

    Fachteamleiter

    Webasto AG

    Entwicklung von E-Antrieben für Schiebedächer

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Lead Consultant

    Altran Technologies für BMW München

    Anforderungsmanager - Elektro- und Hybrid-Antriebe

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    Lead Consultant

    Altran Technologies für Magna Electronics

    Technischer Einkaufsleiter, Lieferantenmanager. Surround View System - Daimler Kamerasystem

  • 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010

    Project Consultant

    Altran Technologies für Telefonica o2 München

    Projektmanagement, Software Release Management

  • 2 Jahre, Apr. 2007 - März 2009

    Project Consultant

    Altran Technologies für Infineon Technologies

    Physical Verification and Extraction, Cadence - Virtuoso Layout Design, Digitales Design und Verifikation (VHDL), FPGA Entwicklung

  • 7 Monate, März 2006 - Sep. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für photonische Messtechnik

    Agilent Technologies

    Entwicklung eines neuen Produkts für die Bestimmung vom "Time-Resolved Chirp" in 40 Gbits/s optischen Netzen.

  • 10 Monate, Mai 2005 - Feb. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Karlsruhe

    Hochfrequenztechnik und Quantenelektronik Institut (IHQ). Modellierung und Herstellung von nichtlinearen Wellenleiter und optischen Bauteilen (SOI Technologie). Mitarbeit im optomechanischen Labor: E-beam Lithographie, Silicon-on-Insulator Prozesse, Trockenätzen (RIE), Polieren, Läppen, Sägen.

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of Maryland, Laboratory for Physical Sciences, USA

    Montage und Charakterisierung von Halbleiterlaser.

  • 4 Monate, Mai 2004 - Aug. 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Femtosekunden Laser-Labor.

    Max-Planck-Institut für Kernphysik (Heidelberg)

    Elektronische Stabilisierung eines Ytterbium-Glas Femtosekunden-Lasers. Aufbau eines Messplatzes für die Bestimmung der Reflektivitätsänderung von Halbleiterabsorberspiegel (SESAMs).

  • 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2000

    Practical Trainee

    Alcatel Ecuador

    Ausarbeitung von Datenbanken für die ISO 9001 Zertifizierung. Installation von optischen Netzwerken (WAN).

Ausbildung von Lenin Alberto Hartwig

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Elektrotechnik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Optische Nachrichtentechnik (Optik / Photonik).

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2001

    Elektronik und Fernmeldewesen

    National Polytechnic School (TU) - Ecuador

    Studium und Entwurf eines LMDS schnurlosen Zugangssystems in der Quito Stadt.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

Interessen

photonics
optics
microelectronics
optoelectronics
integrated systems
sensors

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z