Laurence Bergmann

Angestellt, Credit Controller for France, Yamaha Music Europe GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Payables and Receivables
Book keeping / alle buchhalterischen
Administrativen und steuerlichen Belange
Bank Statement / Kontenabgleich / Bankkontakte
Managementverträge
Versicherungen
Payroll / Gehaltsabrechnung / Cash-Management
Customer Relationship Management
Datenbankmanagement / CRM / RegOnline
Key account manager für externe Buchhaltungsdienst
Exzellente Kenntnisse des Microsoft Office Pakets
Accounting software “BOB system - SAGE” / Venice
Fransösisch
English
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Laurence Bergmann

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Credit Controller for France

    Yamaha Music Europe GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2016

    Controling admin.

    Bureau Veritas Certification Germany

  • 7 Jahre und 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2014

    Finance & Administration Manager

    British Chamber of Commerce in Belgium

    - Verantwortlich für alle buchhalterischen, administrativen steuerlichen Belange - Forderungen, Bankkontakte, Kontenabgleich, Gehaltsabrechnung, Cash-Management - Debitoren und Kreditorenbuchhaltung, Mahnwesen - Key account manager für externe Buchhaltungsdienstleister - Gehaltsbuchhaltung, Managementverträge, Versicherungen - eCommerce - Projektleiter für die Einführung eines internetbasierten Registrierungssystem zur Auftragsannahme - Customer Service Management - Datenbankmanagement, CRM

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2004

    Office Manager

    Bishop GmbH Aeronautical Engineers in Deutschland

    Selbständige, Organisation des Sekretariats, Präsentationen Vorbereitung und Organisation von Meetings und Events (Organisation von Veranstaltungen: aircraft Interior expo in Hamburg, Paris/Melbourne). Business Information Management (IT services). Hauptkontakt für administrative und steuerliche Belange (Rechnungsstellung). Aufgaben in der Personalabteilung (z.B. Unterstuetzung von nicht-deutschen Mitarbeitern). Unterstützung bei Projekten, Dokumentenmanagement (z.B. ISO 9001).

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 1994 - Juni 1999

    Verwaltungsangestellte im Unternehmensbereich Technik

    Raffinerie ESSO in Fos sur Mer in France

    Organisation von internationalen Meetings, allgemeines Office Management (Korrespondenz, Präsentationen, Termin/Reiseplanung und übliche Sekretariatsaufgaben), Verwaltung und Analyse von verschiedenen Budgets, Zuständig für die Aufbereitung und Kommunikation von umweltbezogenen Daten an die lokalen staatlichen Überwachungsorgane (Abwasser, Luft), Berechnung der täglichen wirtschaftlichen Optimierung der Raffinerieproduktion.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1992 - März 1994

    Zeitarbeit / Office Manager (France)

    Raffinerie ESSO de Fos sur Mer / BP Chemicals

    Allgemeines Office Management in verschiedenen Bereichen (Arbeitssicherheit, ISO 9001, Unternehmenskommunikation).

  • 5 Monate, Mai 1991 - Sep. 1991

    Duty Free Fachverkauf

    Croisières Pâquet / Luxuskreuzfahrten

    Verkauf, Buchhaltung, Bestandsverwaltung, Versorgung/Warenannahme. (Frankreich, Dänemark, Norwegen, Finnland, Rußland)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 1989 - Nov. 1990

    Duty Free Fachverkauf

    Hachette/S.N.C.M. Luxuskreuzfahrten

    Verkauf, Buchhaltung, Bestandsverwaltung, Versorgung/Warenannahme. (Frankreich, Nordafrika, Korsika, Sardinien und Italien)

Ausbildung von Laurence Bergmann

  • 7 Monate, Nov. 1990 - Mai 1991

    Logistic

    Ausbildungsdiplom «Techniker für Internationale Logistik» in Marseille

    Transporte/Inco Terms, Einkauf, Marketing, Import/Export, Bestandsverwaltung, Zoll. Ausbildungsbegleitendes Berufspraktikum bei Compagnie Générale Maritime - Seetransport in Marseille - Unternehmensbereich Buchung/Reservierung => 2 Monate.

  • 1988 - 1989

    Verwaltungs-Angestellte

    Diplom Industrie und Handelskammer Marseille

    Fächer: Wirtschaft, Recht, Buchhaltung, Marketing, Markt und Produktforschung. Ausbildungsbegleitendes Berufspraktikum bei Sudcargos - Seetransporte in Marseille - Unternehmensbereich Frachten => 2 Monate.

  • 1987 - 1988

    Ausbildung zum Außenhandelskauffrau in Marseille

    Logistic International

  • 1986 - 1987

    Wirtschaftsabitur in Salon de Provence

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

Interessen

Spinning / Fitness / Computer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z