Kristina Hirtenlehner

Bis 2018, Prozessmanagment, FH Oberösterreich, Campus Steyr

Sankt Florian, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmanagment
Projektmanagement
Changemanagement
Qualitätsmanagement
Marketing
Gesundheitsökonomie
Finance und Controlling
Risikomanagement
IT-Konzepte in der Gesundheitsbranche
Adonis
Aris
MPA
Microsoft Visio
MS Office
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Kristina Hirtenlehner

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Material Master Data Process Engineer

    TGW Logistics Group

    Verbesserung der Materialstammdatenqualität durch Definition, Dokumentation und Roll-out von globalen, systemgestützten Materialstammprozessen, Teilprojektverantwortung in nationalen und internationalen Materialstamm-Projekten (z.B. SAP Rollouts), Kontrolle der Einhaltung der definierten Standards und Übernahme von operativen Tasks in Materialstamm-Prozessen.

  • 5 Monate, Jan. 2020 - Mai 2020

    Praktikant

    ewe Küchen

    Angestelltenverhältnis zur Erstellung meiner Masterarbeit. Meine Aufgabe bei dem Unternehmen ewe Küchen GmbH definierte sich in der Erstellung eines Versandkonzeptes mit den wesentlichsten Anforderungen und Voraussetzungen die gegeben sein müssen, um eine sequenzgesteuerte Auslieferung bei dem Unternehmen ewe Küchen GmbH in Wels zu ermöglichen.

  • 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2019

    Praktikantin

    Greiner Bio-One GmbH

    Zu meinen Aufgaben zählte die Verbuchung sowie Einlagerung der Waren in ein Hochregallager bzw. in die dafür vorgesehenen Rollbahnen mithilfe eines deichselgeführten Staplers sowie die Durchführung der im Lager anfallenden Tätigkeiten.

  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Praktikantin

    AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt - Unfallkrankenhaus Linz

    Erstellung einer Notfallplanung für das UKH Linz nach den Vorgaben der allgemeinen Unfallsversicherungsanstalt in Linz durch genau festgelegte Vorgehensweisen im Falle eines Großschadens- beziehungsweise Katastrophenereignisses. Titel meiner Bachelorarbeit: Auftretende Herausforderungen bei der Erstellung und Implementierung einer Notfallplanung in Krankenhäusern am Beispiel des Unfallkrankenhauses in Linz

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Praktikantin

    BMW Group

    Erstellung eines Engine-Sets damit die MitarbeiterInnen der Fließbandproduktion die relevanten Motorteile zum Zusammenbau eines V4 oder V6 Autozylinders hatten.

  • 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2014

    Praktikantin

    BMW Group

    Belieferung verschiedener Materialen die zur Motorherstellung benötigt wurden mit einem Routenzug

Ausbildung von Kristina Hirtenlehner

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2020

    Supply Chain Management

    FH Oberösterreich, Campus Steyr

    Gewählter Schwerpunkt: Supply Chain Exellence Titel meiner Masterarbeit: Anforderungen und Voraussetzungen an die Produktionsplanung sowie -steuerung bei der Einführung einer sequenzgesteuerten Auslieferung am Beispiel des Unternehmens ewe Küchen GmbH in Wels. Im Rahmen des Studiums wurden unter anderem Erkenntnisse in den Bereichen SCM-Fachkompetenz, Logistikmanagement, Internationales Management, Sales und Vertrieb sowie Führungskompetenz erlangt.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Prozessmanagment

    FH Oberösterreich, Campus Steyr

    Titel meiner Bachelorarbeit: Auftretende Herausforderungen bei der Erstellung und Implementierung einer Notfallplanung in Krankenhäusern am Beispiel des Unfallkrankenhauses in Linz. Schwerpunkte: Prozess-, Qualitäts-, Projekt-, Change- und Risikomanagement, Gesundheitsökonomie, Integrierte Versorgung, Reorganisation klinischer Kernprozesse, Betriebswirtschaft und Finance, Abrechnung in der Gesundheitsbranche, Gesundheitsmarketing, Betriebliche IT-Konzepte, Systemplanung, Medizintechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Wandern
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z