Konrad Litschel

Inhaber, Unternehmensberater & Interim Manager, KLC Konrad Litschel Consulting

Sachsenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Financial Consulting
Interim CFO
CRO
CFO
Consulting
Unternehmensberatung
Kaufmännische Leitung
Interim Management
Change Management
Coaching
Restrukturierung
Sanierung
Turnaround
Anreizsysteme
Prozessoptimierung
Effizienzsteigerung
Carve out
Outsourcing
Projektleitung
Projektmanagement
Unternehmensplanung
Strategische Planung
Balanced Scorecard
Businessplan
Rechnungswesen
Controlling
Kennzahlensysteme
KPI
MIS
Break-Even-Analysen
Value Management
Beteiligungscontrolling
Family Office
Risikocontrolling
Risikomanagement
IKS
Compliance
Due Diligence
Unternehmensbewertung
M&A Advisory
Bonitätsanalyse
Finanzierungsberatung
Liquiditätsplanung
Cash Management
Treasury
Börsenzulassung
IPO
IBO
Regulatory Affairs
Finanzreporting
Investor Relations
Geschäftsbericht
Analystenkonferenz
Hauptversammlung
Finanzdienstleistung
Börse
Wertpapierhandel
Banking
Firmenkundengeschäft
Interkulturelle Kompetenz
Internationales Projektmanagement
Diplomatischer Dienst
Finanzierung
Finance

Werdegang

Berufserfahrung von Konrad Litschel

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Unternehmensberater & Interim Manager

    KLC Konrad Litschel Consulting

    EXPERTE FÜR KAUFMÄNNISCHE PROZESSE IN REGULIERTEN BRANCHEN Unternehmensberatung, Business Coaching und Interim Management für strategische und operative Planung, Rechnungswesen & Controlling, Corporate Finance / M&A, Unternehmens- und Finanzkommunikation, Investor Relations, Risikocontrolling, Restrukturierung & Sanierung. Projekterfahrung mit international aufgestellten Unternehmen und interdisziplinären Teams (vor allem im IT-, Finanz- und Dienstleitungssektor in Deutschland, Bulgarien, Schweiz).

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Geschäftsführer

    BANSBACH Unternehmensberatung GmbH

    Geschäftsführung, Unternehmensberatung und kaufmännische Prozessoptimierung im Bereich „Lean Accounting & Controlling“, Beratungsmandate und Interim Management im Bereich Sanierung und Restrukturierung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2011

    Geschäftsführer, CFO

    Börse Stuttgart Holding GmbH

    Konzern-CFO der Unternehmensgruppe (8 in- und ausländische Gesellschaften). Ausgestaltung der Finanzstrategie. Strategische und operative Businessplanung. Wertorientierte Unternehmens- und Centersteuerung. Effizienzsteigerungsprojekte, Projekt(budget)controllling. Vertretung des Unternehmens gegenüber Kunden, Banken, Wirtschaftsprüfern, Steuerbehörden und Netzwerkpartnern sowie in der Öffentlichkeit und in den Medien.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2009

    Kaufmännischer Leiter, Finanzprokurist

    EUWAX AG (Unternehmensgruppe Börse Stuttgart)

    Aufbau, Weiterentwicklung und Leitung des Bereichs Finanzen, Controlling und Investor Relations; zunächst für die EUWAX AG, später für die gesamte Gruppe Boerse Stuttgart. Konzernrechnungswesen und -controlling (HGB und IFRS). Planung und Steuerung der Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage. Durchführung von Corporate Finance-Projekten (Konzernumstrukturierungen, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge, steuerliche Organschaft). Automatisierung der Finanzprozesse. Kapitalmarktkommunikation.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 1995 - Aug. 2000

    Produkt- und Marketingmanager im Firmenkundenauslandsgeschäft

    Baden-Württembergische Bank AG

    Aufbau eines „Filialdesks“ zur Betreuung von in- und ausländischen Filialen und Auslandsbanken im Zahlungsverkehr, in der Außenhandelsfinanzierung und im Correspondent Banking. Entwicklung und Einführung internationaler Bankprodukte sowie dazu passender Vertriebsstrategien und Marketingkonzepte. Organisation und Moderation interner Workshops und Fortbildungsveranstaltungen.

  • 1985 - 1994

    Konsulatssekretär

    Auswärtiges Amt

    Ausbildungsaufenthalte in der Vorprüfungsstelle des Auswärtigen Amts in Bonn und der Deutschen Botschaft in Rabat (Rechnungsprüfung, Rechts- und Konsularangelegenheiten, Finanzen und Verwaltung). 1988 – 1995 Wehrdienst und VWL-Studium. 1990 und 1991 interimistische Abordnungen an die Deutschen Botschaften in Mexiko-Stadt (Pressereferent) und Dhaka (Rechts- und Konsularangelegenheiten).

Ausbildung von Konrad Litschel

  • 5 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1994

    VWL

    Universitäten Konstanz und Florenz

  • 3 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1988

    Fachbereich Auswärtiges - Diplomatischer Dienst der Bundesrepublik Deutschland

    FH des Bundes für öffentliche Verwaltung in Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Familie und Freunde
Kochen
Wasserball
Schwimmen
Skifahren
Tauchen
Immobilien und Wertpapiere

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z