Klaus Hünerfauth

Angestellt, Diplom-Geograph, stellv. Leiter Abt. Landwirtschaft u. Umwelt, Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Hünerfauth

  • Bis heute 27 Jahre, seit Juli 1997

    Diplom-Geograph, stellv. Leiter Abt. Landwirtschaft u. Umwelt

    Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße

    Naturschutz und Landschaftspflege, Biodiversitätsstrategie, Gewässerrenaturierung, Schutzgebietsbetreuung Landes- und Heimatkunde, Projektleitung

  • 7 Jahre und 4 Monate, 2012 - Apr. 2019

    Pädagogischer Mitarbeiter, Dozent

    Bezirksverband Pfalz, Regioakademie

    Zuständigkeitsbereich: Organisation der Ausbildung und Qualifizierung zertifizierter Gästeführer sowie BANU-zertifizierter Natur- und Landschaftsführer in der Pfalz; Dozent für geographische Landeskunde

  • 2010 - 2010

    Dozent

    Universität Leipzig

    Lehrauftrag am Institut für Geographie (Geotouristische Potenzialanalyse Deutsche Weinstraße)

  • 1997 - 2010

    Dozent

    Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße

    Dozent im Rahmen des überregionalen VHS-Schwerpunktes „Fortbildung in der regionalen Freizeitwirtschaft“: Fortbildung VHS-zertifizierter Gästeführer sowie VHS- und BANU-zertifizierten „Natur- und Landschaftsführer" (ZNL)

  • 2005 - 2009

    Dozent

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

    Lehrauftrag am Institut für Naturwissenschaften und Na-turwissenschaftliche Bildung, Lehreinheit Geographie (Kartografie, Karteninterpretation), Lehrauftrag am Institut für Umweltwissenschaften (Ökologie urbaner Räume)

  • 1994 - 2007

    Freier Mitarbeiter

    Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz

    Berater für Agrarumwelt- bzw. Vertragsnaturschutzprogramme des Landes und der EU

  • 1996 - 1997

    Projektmitarbeiter

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

    Mitarbeiter im BMBF-geförderten Projekt "Wege zu einer multifunktionalen, umweltschonenden Agrarlandschaft im südlichen Pfälzerwald"

  • 1993 - 1997

    Dozent

    Universität Mannheim

    Lehraufträge am Geographischen Institut

  • 1992 - 1993

    Projektmitarbeiter

    Universität Mannheim

    Mitarbeiter an einer Entwicklungsstudie für den Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim

  • 1985 - 1992

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Mannheim

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Geographischen Institut

  • 1987 - 1989

    Praktikant

    Büro für angewandte Geologie und Hydrotechnik Dr. Stefan Jentsch, Neustadt/Wstr.

    Studentischer Mitarbeiter bei der Mineralwasserschließung und Wasserrechtsverfahren

  • 1988 - 1988

    Praktikant

    Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz

    Praktikant bei der Oberen Naturschutzbehörde

  • 1987 - 1988

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Mannheim

    Mitarbeiter am Geographischen Institut im Projekt "Fremdenverkehrsanalyse Pfalz"

  • 1987 - 1987

    Praktikant

    Kulturamt Neustadt an der Weinstraße (Flurbereinigungsbehörde)

  • 1986 - 1987

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Mannheim

    Mitarbeiter am Geographischen Institut im Projekt "Wüstungsforschung im Pfälzerwald"

Ausbildung von Klaus Hünerfauth

  • 1985 - 1992

    Biologie

    Universität Heidelberg

    Botanik, Vegetationsgeografie

  • 1982 - 1992

    Geografie, Geologie, Politische Wissenschaften, Geschichte

    Universität Mannheim

    Landeskunde Südwestdeutschlands, Alpenländer, Agrargeografie, Vegetationsgeografie, Historische Kulturlandschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Pfälzisch fließend

    -

  • großes Latinum

    -

Interessen

Wandern
Nordic-Walking
Bergsteigen
Hallenklettern
Schneeschuhtouren
Radfahren
Schwimmen
Geschichte
Heimatkunde
Städtetourismus
Architektur
Museen
klassische Musik
Landeskunde Südwestdeutschlands
alte Obstsorten/Pomologie
Außenpolitik
Holzbearbeitung
Wald und Garten
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z