Kirsten Jandt

Angestellt, Vergaberecht - Zuwendungsbau, Bundesabauabteilung (BBA). ABH, Behörde Stadtentwicklung & Wohnen, Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vergaberecht
Zuwendungsrecht
Verhandlungen aller Art
vorstehende Fähigkeiten
Baurecht
Mediation und Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Jandt

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Vergaberecht - Zuwendungsbau

    Bundesabauabteilung (BBA). ABH, Behörde Stadtentwicklung & Wohnen, Hamburg

    Beratung der Abteilung ZBau (Zuwendungsbau) bei der Bundesbauabteilung der Freien und Hansestadt Hamburg in Fragen des Vergaberechts

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2019

    Fachgruppenleitung Freiberufliche Vergabestelle

    Bundesbauabteilung Hamburg

    Ausschreibung und Vergaben Freiberuflicher Leistungen nach VgV 2016

  • 3 Monate, Dez. 2016 - Feb. 2017

    Sachbearbeiterin Vergaberecht

    Leuphana Universität Lüneburg
  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Volljuristin zum Bau- und Vergaberecht

    Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

    Rechtsberatung für die Abteilungen und die Mitglieder der Handwerkskammer mit Schwerpunkt im Baurecht, Vergaberecht und in der Mediation

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2013

    Volljuristin

    Rechtsanwaltskanzlei

    Kanzlei Rechtsanwalt Sieburg - Entwerfen von Schriftsätzen und Bibliotheksrecherche Teilzeit

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Rechtsbehelfsstelle Sachbearbeitung

    Bundesagentur für Arbeit

    Befristete Vollzeitarbeit in der Rechtsbehelfsstelle des Jobcenters Landkreis Lüneburg

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009

    Leiterin der privaten Sprachschule

    inlingua Sprachschule Lüneburg

    Gründung und Leitung der privaten Sprachschule, Abschluss von Verträgen, Einstellung der Mitarbeiter und Lehrer, Kontakte zu Kunden, Acquisition

  • 18 Jahre und 2 Monate, Nov. 1989 - Dez. 2007

    Rechtsanwältin

    Rechtsanwaltskanzlei

    Rechtsanwältin in München, Lüneburg und Bardowick, z.T. in Bürogemeinschaft mit Steuerberatern, Notarvertretung

  • 5 Monate, Nov. 1993 - März 1994

    Notariat

    Rechtsanwalt und Notar Dotard v. Weyhe, Lüneburg

    Vertretung des Notars während längerer Krankheit

Ausbildung von Kirsten Jandt

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 1980 - März 1986

    Rechtswissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Arbeitsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Singen im Chor
Lesen
Walken
Kochen
Schwimmen
juristisches Antiquariat

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z