Kerstin Heinbokel

Glücklichsein ist eine Entscheidung :)

Angestellt, Projektingenieurin, IPP Ingenieurgesellschaft Possel u. Partner GmbH

Bis 1999, Technisches Gesundheitswesen Fachrichtung Umwelt- und Hygienetechnik, Fachhochschule Lübeck

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zertif. Kanalsanierungsberaterin
zerti. Fachplanerin für Regenwassermanagement
Siedlungswasserwirtschaft
Kreativität
Projektmanagement
Planung
Beratung
Bauwesen
Excel
Bauingenieurwesen
Kanalsanierung
Ausschreibung
Word
Tiefbau
Teamfähigkeit
zielorientiert
gewissenhaft
Wasserbau
Umweltingenieurin
Interdisziplinäres Fachwissen
Projektleitung Infrastruktur
California
ABSwin
Barthauer Basys
Geovision
AutoCAD
Kostra
Eigenständige Arbeitsweise
Genehmigungsplanung
Oberflächenentwässerung
MS Office Programme
Erschließung
Baustelle
Örtliche Bauüberwachung
Regenwassermanagement
Kanalkataster
Kanalinspektion
Baugebiete
VSB e.V.

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Heinbokel

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Projektingenieurin

    IPP Ingenieurgesellschaft Possel u. Partner GmbH

    Planung, Ausschreibung und Leitung von Kanalsanierungsmaßnahmen, Erschließungen und Grundstücksentwässerungsanlagen verschiedenster Größen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2019

    Projektingenieurin

    Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg - Wahlstedt

    • Kanalunterhaltung • Fortführen des Kanalkatasters • Planung, Ausschreibung und Leitung Kanalinspektion • Planung, Ausschreibung und Leitung Kanalsanierung • Erstellen eines SüVO-Konzepts gem. LWG • Betreuung der Pumpwerke und Druckrohrleitung • Begleitung von Bebauungsplänen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2008 - März 2015

    Projektingenieurin

    Wasser- und Verkehrs- Kontor GmbH

    Kanalkataster und Kanalsanierung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2008

    Projektleitung Kanalkataster und Kleinkläranlagen

    Wegezweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg

    • Modellprojekt „DIN 1986-30 – Inspektion von Grundstücksentwässerungsanlagen“ • Modellprojekt „Bedarfsorientierte Entleerung von Kleinkläranlagen“ • Betreuung Klärwerk Seth • Erfassung von Kleinkläranlagen und Sammelgruben inkl. Sanierungsvorschlägen

Ausbildung von Kerstin Heinbokel

  • 4 Jahre und 10 Monate, Feb. 1995 - Nov. 1999

    Technisches Gesundheitswesen Fachrichtung Umwelt- und Hygienetechnik

    Fachhochschule Lübeck

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Malen (Öl und Acryl)
Meditation
Reiki
Lesen
Spaziergänge in der Natur und bes. am Meer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z