Kerem Ercetin

Angestellt, Leiter stationärer Vertrieb, congstar GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Vertriebsmanagement
Analytik
konzeptionelle Fähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Unternehmerisches Denken
Leidenschaft
Team Management
Interkulturelle Kompetenz
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Kerem Ercetin

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Leiter stationärer Vertrieb

    congstar GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Vertriebsmanager Smart Home

    Deutsche Telekom AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2016

    Assistent Leiter Vertriebs- und Servicesteuerung

    Deutsche Telekom AG
  • 10 Monate, Feb. 2013 - Nov. 2013

    Commercial Manager Prepaid & PAYBACK

    Deutsche Telekom AG / Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013

    Start up! im Vorstandsbereich Finanzen

    Deutsche Telekom AG
  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Rechnungswesen, Controlling, IT-Finanzen

    Deutsche Telekom AG

    - Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung des Konzernabschlusses sowohl für das interne, als auch das externe Rechnungswesen; - Unterstützung und Weiterentwickelung von IFRS- Berichten für das Reporting (SAP BW/ SAP BPC) - eigenständige Performance- und Abweichungsanalysen von Berichten für die externe Finanzberichterstattung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2010

    Mitbegründer

    Elegance Limousinenservice Cologne

    - Finanzbuchhaltung ; Personalbetreuung und Teamleitung von 12 Mitarbeitern; Geschäftskundenaquise und Marketingtätigkeiten; Organisation von Feedbackgesprächen mit Geschäfts- und Privatkunden

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2004

    Kundenberater

    Öger Türk Tur

    - Betreuungs- und Beratungsaufgaben für Privat- und Firmenkunden; Erstellung von Rechnungen; Kontaktaufnahme zu ausländischen Reiseveranstaltern; Vermittlung, sowie Organisation von Ausflügen und Pauschalreisen;

Ausbildung von Kerem Ercetin

  • 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010

    Volkswirtschaftslehre

    Rheinische Friedrich- Wilhelms Universität Bonn

    Diplomarbeit: Konsolidierung von Zweckgesellschaften nach IFRS und HGB/ BilMoG

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2010

    Volkswirtschaftslehre

    Rheinische Friedrich- Wilhelms Universität Bonn

    Finance Steuern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kultur - und Städtereisen
Fussball
Tischtennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z