Katrin Roth

Angestellt, Wiss. Referentin Entrepreneurship Culture & Network, Technische Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kulturmanagement
Projektmanagement
Unternehmensberatung
Kulturberatung
Eventmanagement
Kulturmarketing
Marketing
Konzertmanagement
Veranstaltungsorganisation
Veranstaltungskonzeption
Eventkonzeption
Social Media Marketing
Kontakte zu Künstlern und Agenturen
Pressekontakte
Kontakte zu Kulturinstitutionen
Orchestermanagement
Nachwuchsförderung
Produktion von Printmedien
Produktion von Theater- und Musikveranstaltungen
Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Roth

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Wiss. Referentin Entrepreneurship Culture & Network

    Technische Universität München

  • 1 Jahr, Mai 2019 - Apr. 2020

    Mitarbeiterin Forschungsförderung & Technologietransfer

    Technische Universität München

    Forschungsförderung, Wissenschaftsmanagement

  • 7 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2020

    Unternehmensberaterin & Kulturmanagerin

    Katrin Roth Kulturmanagement

    - Wirtschaftlichkeitsanalysen, Prozessoptimierung, Fundraising, Raumvermietung, Ehrenamtsmanagement, Ticketing, Programmgestaltung - Veranstaltungsmanagement z.B. Klassische Konzerte, Tagungen, Incentive-Events - Projektentwicklung und Durchführung "Professionelles Raum- und Veranstaltungsmanagement für Kirchengemeinden" (St. Lukas München, St. Markus, München)

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2018

    In Elternzeit

    Kulturberatung & Projektmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2018

    Unternehmensberatung und Veranstaltungsmanagement

    Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Lukas, München

    Beratungsprojekt Infrastrukturverbesserung, Vemietungs- und Veranstaltungsmanagement. Unterstützung bei der Vorbereitung des Fundraisingprojektes "Innenraumsanierung und - gestaltung Lukaskirche".

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2017

    Unternehmensberatung und Veranstaltungsmanagement

    Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus und Prodekanat München-Mitte

    Projektkonzeption und -Umsetzung: "Aufbau eines professionellen Veranstaltungs- und Raummanagements" sowie Projektleitung für große Veranstaltungen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2016

    Repräsentantin des Bundes-Ideen-Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte"

    Land der Ideen Management GmbH

    Organisatorische Unterstützung und Durchführung der Preisverleihungen im Rahmen des Wettbewerbs "Ideen finden Stadt", Ansprechpartnerin der Preisträger in Bayern, Netzwerkerin

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2016

    Geschäftsführerin und Inhaberin www.gemeinsam-wandern-muenchen.de

    Gemeinsam Wandern München

    - Konzeption, Organisation und Durchführung von Singleevents in Form von Wanderveranstaltungen, u.a. für Parship

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2012

    Theaterleitung

    Pasinger Fabrik GmbH

    Programmkonzeption & Organisation Theater/ Literatur/ Kabarett. Marketing, PR/ ÖA, Ticketing, Künstlerbetreuung, Abendspielleitung, Veranstaltungsproduktion. Festivalkonzeption und -Durchführung, Gastspielbetreuung, Erstellung von Werbemedien, Nachwuchsförderung, Besucherbindung, Qualitätsmanagement. Konzeption und Umsetzung von bereichsübergreifenden Festivals (z.B. "Migration und Vielfalt" 2011) Mentorin Fortbildungsprogramm Kulturmanager des Goethe-Institutes, Mentorin Kulturforscher!-Programm,

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Projektmanagement (Kulturwirtschaft)

    actori GmbH

    Unterstützung bei der Markteinführung eines Online-Sponsoring- Management-Tools in der Schweiz

  • 8 Monate, Feb. 2007 - Sep. 2007

    Projektmanagement (Training, Incentive, Tagung)

    Outdoor Training Academy

    Projektorganisation, -betreuung und Leitung Outdo-r und Indoor- Team-Trainings und Firmenveranstaltungen sowie Incentives

  • 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2007

    Unternehmensberatung (Kulturwirtschaft)

    actori GmbH

    Studentische Mitarbeit in Beratungsprojekten für Kulturinstitutionen (Theater, Opernhaus, Orchester) Themenschwerpunkte: Organisation, Sponsoring, Marketing.

  • 2004 - 2006

    PR/ Öffentlichkeitsarbeit (Stiftung/ Non-Profit)

    Stiftung Marktwirtschaft

    Erstellung von Publikationen, Veranstaltungsorganisation, Pflege des Internetauftrittes

  • 1998 - 2000

    Auszubildende zur Industriekauffrau

    Kraft Jacobs Suchard GmbH & Co. KG (ehem.)

    Ausbildung in allen Abteilungen des Unternehmens (Controlling, Einkauf, Marketing, Produktion, Vertrieb, Buchhaltung, Personal, etc.) - Abschluss mit Auszeichnung der IHK.

Ausbildung von Katrin Roth

  • 2001 - 2008

    Kulturwissenschaft, BWL, VWL

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Kulturmanagement, Kulturökonomie, Kultursoziologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Kulturprojekte
klassische Musik
Theater
Sportklettern
Bergwandern
Chorsingen
Kreativwirtschaft
Yoga
Oper
Orchester
Tourismusmarketing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z