Katja Dreilich

Angestellt, IT Sachbearbeiter, Bosch Rexroth AG

Lohr am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
KVP-Prozesse
Betriebsorganisation
Qualitätsmanagement
Beratung
Administration
Organisationstalent
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Ehrgeiz
Optimismus
Eigeninitiative
Motivation
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Kreativität
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Dreilich

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    IT Sachbearbeiter

    Bosch Rexroth AG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2018 - Jan. 2021

    Management Assistent

    Bosch Rexroth AG
  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2018

    Assistentin des Abteilungsleiters

    Bosch Rexroth AG, Lohr am Main

    Mitwirkung an vom Sytem CIP Werk abgeleiteten Schwerpunktthemen für den Wertstrom Automatische Bestückung, Definition von Zielzuständen, Ableiten und Durchführen von entprechenden Maßnahmen und Erstellung und Verfolgung der KPIs, Organisation, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Terminplanung und Koordination mit Vorgesetzen und anderen Bereichen, Administrative Aufgaben (Erstellung und Pflege von Dokumenten) Blogeinträge Bosch Connect

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Teamleiter Fertigung

    Bosch Rexroth AG, Lohr am Main

    Sicherstellung der Einhaltung von Standards (Qualität, Kosten Lieferung) Führunsaufgaben (Personaleinsatzplanung, Führen von Feedbackgesprächen, Durchführung und Moderation von Teamgesprächen)

  • 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012

    Produktionsmitarbeiter

    Bosch Rexroth AG, Lohr am Main

    angelernte Tätigkeit als Maschinenbediener in der Herstellung von Leiterkarten- Elektronikfertigung

  • 8 Jahre und 5 Monate, März 2003 - Juli 2011

    Filialleiterin

    Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG

    Führungsaufgaben (Personaleinsatzplanung, Urlaubsplanung, Führen von Mitarbeitergesprächen, Organisieren und Durchführen von Schulungen) Planung und Organisation der Filialabläufe (Warendisposition, Warenpräsentation, Inventurplanung) Sicherstellung Kundenservice (Beratung, Verkauf) Behandeln von Beschwerden und Kundenreklamationen Umsetzung und Einhaltung von Konzepten Überwachung und Optimieren von Kennzahlen

Ausbildung von Katja Dreilich

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2020

    Social Media Systems

    ILS Fernschule

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2003

    Betriebswirtschaft/ Logistik und Handel

    Berufsakademie Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Digitale Fotografie
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z