Katharina Dompson

Angestellt, Referat 32 Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung, Regierungspräsidium Tübingen

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Offenheit
Freundlichkeit
Kreativität
Durchhaltevermögen
Flexibilität
Marktkenntnisse
Selbstmanagement
Zuverlässigkeit
Engagement
Social Media
Zielstrebigkeit
PR
Unternehmenskommunikation
Pressearbeit
Messemarketing

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Dompson

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Referat 32 Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung

    Regierungspräsidium Tübingen
  • 8 Jahre, Apr. 2013 - März 2021

    Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Viehzentrale Südwest GmbH

    Verantwortlich für die Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Messeauftritten, Kundenveranstaltungen, Pressemitteilungen und Kundeninformationen/ Berichte, Organisation und Gestaltung von Anzeigen, Betreuung der Webseiten, Unterstützung der Geschäftsleitung bei Informationsbeschaffung und Aufbereitung der Daten

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2013

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften

    Studentische Hilfskraft in der Koordination der Agrarstudiengänge, Mithilfe bei Messeauftritten der Universität, Beratungsgespräche, Assistenz bei der Organisation der Studiengänge und Verwaltung von Institutsprojekten

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim - Forschungsstelle für Genossenschaftswesen

    Studentische Hilfskraft am Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre, „Forschungsstelle für Genossenschaftswesen“ (Prof. Dr. R. Doluschitz), Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung des Workshops „Wandel des Unternehmertums in der Landwirtschaft“

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikantin

    Regierungspräsidium Tübingen - Referat 32

    Referat 32: Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturentwicklung Mithilfe im Strukturförderungsprogramm „Entwicklung Ländlicher Räume“, Einblicke in Vorort-Qualitätskontrollen, Verwaltungsvorgänge und Förderverfahren

  • 5 Monate, Juli 2006 - Nov. 2006

    Praktikantin

    Lágafell, Hvolsvöllur (Island)

    Landwirtschaftliches Praktikum Betreuung der Milchkühe, Kälber und Schafe, Erntehelfer, Weideorganisation

Ausbildung von Katharina Dompson

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Agricultural Economics and Management

    Swedish University of Agricultural Sciences

    Module aus dem Bereich "Agricultural Economics and Management"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    Agribusiness

    Universität Hohenheim

    Strategisches Management, Betriebsführung und Marketing Abschlussarbeit: „Unternehmerische Möglichkeiten im Umgang mit dem Personalproblem in der Landwirtschaft – eine qualitative Erhebung zum Fachkräftemangel in Baden-Württemberg“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Profil: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus Abschlussarbeit: „Optimierung eines Gemischtbetriebs insbesondere im Hinblick auf Pensionspferdehaltung im Großraum Stuttgart“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Klavier
Pferde
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z