Karoline Reperich

Bis 2020, Sustainability Manager (Circular Economy), Tchibo GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sustainability Management
Life Cycle Assessment
Life Cycle Management
Sustainability Reporting
Integrated Reporting
Sustainability Ratings & Rankings
Sustainability Performance Measurement
Workshops (Konzeption & Moderation)
Nachhaltigkeitsmanagement
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Internationale Projektarbeit
Teamwork
Präsentationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Schnelles Auffassungsvermögen
Interdisziplinäres Arbeiten
Umberto Ökobilanz-Software (Grundkenntnisse)
CMS Wordpress
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Karoline Reperich

  • 10 Monate, Juni 2019 - März 2020

    Sustainability Manager (Circular Economy)

    Tchibo GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2019

    Junior Sustainability Manager (Closed Loop)

    Tchibo GmbH
  • 1 Jahr, Nov. 2016 - Okt. 2017

    Consultant

    Stakeholder Reporting GmbH

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Masterandin

    Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

    Titel der Masterarbeit: "Anpassung konzerninternen Life Cycle Management-Ansätze zur branchenspezifischen Förderung nachhaltiger Innovationen für KMU: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der chemischen Industrie" //Durchführung von Experteninterviews mit BASF SE, Clariant AG, Evonik Industries AG und Henkel AG & Co. KGaA // Konzeption, Organisation und Durchführung eines Workshops mit Konzernvertretern und KMU der chemischen Industrie sowie Experten im Bereich Life Cycle Management und Innovation

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Werkstudentin

    Stakeholder Reporting GmbH

    Analyse und Bewertung der integrierten Berichterstattung von Unternehmen für die Erstellung einer Studie

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Mitglied einer studentischen Forschungsgruppe

    Leuphana Universität Lüneburg

    Transdisziplinäres Forschungsprojekt zu nachhaltigem Phosphormanagement in der Landwirtschaft. Im Rahmen des Projekts wurde für verschiedene Phosphordünger eine lebenszyklusbasierte Nachhaltigkeitsbewertung hinsichtlich der Dimensionen Ökologie, Ökonomie sowie Soziales durchgeführt.

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Praktikantin

    Stakeholder Reporting GmbH

    Unterstützung bei der Organisation eines Stakeholder-Dialogs mit 250 Teilnehmern

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Steinbach Strategien

    Kundenakquisition // Benchmarking // Unterstützung bei der Vorbereitung eines Strategy Reviews // Analyse der Inhalte und Aufbereitung verschiedener Nachhaltigkeitsberichte

  • 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin und Bachelorandin im Sustainability Management

    Henkel AG & Co. KGaA

    Bachelorarbeit zum "Sustainability Ambassador Program" // Unterstützung bei Nachhaltigkeitsratings und -rankings // Entwicklung einer Unterrichtsreihe für die "Henkel Forscherwelt" // Unterstützung bei der technischen Implementierung des Henkel Nachhaltigkeits-eLearnings // Mitarbeit an internationalen Kommunikationskampagnen

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Mitglied einer studentischen Forschungsgruppe

    N.V. Nederlandse Gasunie

    Forschungsprojekt für das Gasinfrastrukturunternehmen N.V. Nederlandse Gasunie zu LNG als nachhaltiger alternativer Kraftstoff für Nischenmärkte. Das Ergebnis der Studie gewann den 1. Preis unter allen teilnehmenden Projektgruppen.

  • 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013

    Praktikantin im Bereich Public Affairs & Corporate Responsibility

    Gruner + Jahr GmbH & Co. KG

    Analyse der CSR-Strategie einschließlich Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Bereichs // Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen // Sponsoring-Management

Ausbildung von Karoline Reperich

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Nachhaltigkeitswissenschaft

    Leuphana Universität Lüneburg

    Erdsysteme im Klimawandel/Nachhaltigkeitsmanagement/Nachhaltigkeitssteuerung/Wirkung chemischer Schadstoffe auf Ökosysteme & biogeochemische Prozesse/Models in Global Change Research/Nachhaltigkeitsökonomie/Supply Chain Management/Sustainability Performance Measurement, Management & Communication

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Auslandssemester

    Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales, Buenos Aires

    Unternehmensethik & Nachhaltigkeitskommunikation

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2014

    International Communication

    Hanze University of Applied Sciences Groningen

    Public Affairs

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Irischer Stepptanz
Beachvolleyball
Fahrradfahren
Reisen
Internationale Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z