Karla Engelmann

Angestellt, Senior Manager Operations, Thermo Fisher Scientific

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsleitung
Internationales Projektmanagement
Six Sigma Black Belt
Operational Excellence
Business Transformation
Digital Transformation
Change Management
Management
Interimsmanagement
Unternehmensführung
Operations Management
Führungskraft (Wirtschaft)
Motivationsstärke
hohe Aufnahmefähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit über alle Ebenen
Führung in Matrixorganisation
interdisziplinäres Arbeiten
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Verantwortungsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Karla Engelmann

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Senior Manager Operations

    Thermo Fisher Scientific
  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Geschäftsführerin

    Thermo Fisher Scientific

    Tätigkeit in Dreieich zusätzlich zur Aufgabe am Standort Bremen, temporärer Natur

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2023

    Senior Manager Business Excellence

    Thermo Fisher Scientific

    Entwicklung und Leitung der Strategie zur Etablierung von Operational Excellence am Standort. Moderation, Coaching und Change Management. Durchführung strategischer Projekte auf internationaler Ebene. Strategische Abstimmung und Überwachung interner Projekte. Kurzfristige Übernahme von Sonderaufgaben.

  • 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2019

    Abteilungsleiterin Operational Excellence

    MediaMarktSaturn

    Leitung eines Teams von >10 Business Process Analysts in einer Matrix-Struktur. Entwickeln des Überblicks über alle Geschäftsprozesse und Harmonisierung mit der IT Architektur der Gruppen. Schaffen einer übergeordneten Kommunikationsstruktur um Abhängigkeiten zwischen Applikationen (Produkten) zu erkennen und zu integrieren. Leiten von Projekten zur internationalen Standardisierung von Prozessen. Konzept-Erstellung und Umsetzung von Maßnahmen, um eine Methodenkompetenz zur Prozessverbesserung aufzubauen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018

    Leitung strategische Projekte im SAP-Umfeld

    MediaMarktSaturn

    Konsolidierung von 7 Projekten zu einem Programm, um ein internationales SAP basiertes System zur Pflege und Abrechnung von Konditionsverträgen zu entwickeln. Leitung und Koordination von interdisziplinären Teams, Ansprechpartner für Stakeholder auf C-Level. Einführung von RPA (robotic processed automation). Umstellung auf agile Arbeitsweise in allen Teams und Etablierung von Kontrollboards in allen Teams. Aufbau und Leitung eines „War Rooms“ um Initiativen zum Börsengang der CECONOMY AG zu beschleunigen.

  • 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2016

    Ideenmanager

    MediaMarktSaturn

    Aufbau des internen und externen Netzwerks. Prozessverbesserung und Mitwirkung an der Bewertung und Realisierung von Vorschlägen. Strategische Weiterentwicklung des Vorschlagswesens. Stakeholder-Management und Entwicklung von internen Marketing-Maßnahmen.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2015

    Trainerin Erwachsenenbildung und Kursleiterin MINT-Fächer für Kinder ab 4 Jahren

    Science-Lab e.V. und Science-Lab GmbH

    Seminare und Workshops für Pädagogen: Inhalt und Didaktik MINT- Fächer; Kinderkurse, Tages- und Ferienprogramme, langfristige Projekte für Schulen, Firmen, Museen oder Kommunen; Marktbeobachtung, Entwicklung und Organisation geeigneter Maßnahmen zur Gewinnung neuer Kunden; Repräsentation des Unternehmens / Vereins; Entwicklung und Einführung geeigneter Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Dienstleistungen; Kundenbetreuung Erstellung von Angeboten und Budgetverhandlungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2012

    Regionalleitung Bayern und Baden-Württemberg

    Science-Lab GmbH

    Information und Auswahl der Bewerber für Kursleitung, Betreuung der Kursleiter, Planung, Steuerung und Durchführung von Marketingaktivitäten und -aktionen sowie Aktivitäten zur Verbreiterung des Science-Lab Angebots, Marktbeobachtung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2008

    Geschäftsführung

    Akademie für Handwerkerfortbildung in Denkmal und Altbau

    Aufbau des kaufmännischen Grundgerüsts der Akademie, Budget- und Liquiditätsplanung, Personalverwaltung, Ausbau des internen Rechnungswesens, Organisation und kaufmännische Durchführung von Seminaren, Betreuung von Mitgliedern, Sponsoren und Vorstand

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2002

    Business Process Analyst

    Sun Microsystems AG

    Projektleitung Deutschland und Österreich für ein internationales Projekt zur Einführung eines neuen EDV-Systems, Administration und Weiterentwicklung eines globalen Reportingsystems für die deutsche GmbH

  • 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2000

    Assistentin der Geschäftsleitung

    BTG Messe-Spedition

    Präsentationserstellung, Geschäftskorrespondenz, Marktbeobachtung, Öffentlichkeitsarbeit

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1999

    Logistik Kundenauftragsabwicklung

    Zeuna-Stärker

    Logistische Betreuung von Kunden und Tochterunternehmen, Koordination aller internen Aktivitäten zur Sicherstellung termingerechter Auslieferung, Prioritätensteuerung bei Lieferengpässen, Bedarfsteuerung und Kaufteildisposition

Ausbildung von Karla Engelmann

  • 3 Jahre, Sep. 1991 - Aug. 1994

    Betriebswirtschaftslehre

    Berufsakademie / VWA Augsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z