Karin Weissenbäck

Angestellt, Gruppenleiterin OpRisk/IKS, Raiffeisenlandesbank Burgenland und Revisionsverband eGen

Abschluss: Master of Science in Engineering, mit Auszeichnung bestanden, FH Burgenland, Eisenstadt

Eisenstadt, Österreich

Über mich

https://www.linkedin.com/posts/raiffeisen-bankengruppe_stressresistenz-genauigkeit-beharrlichkeit-activity-6963386022600617986-A3J2?utm_source=linkedin_share&utm_medium=ios_app https://www.linkedin.com/posts/karin-weissenb%C3%A4ck-38b45063_raiffeisen-raiffeisenburgenland-raiffeisenlandesbankburgenland-activity-6907601046404005888-636S https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6958672516420632577?utm_source=linkedin_share&utm_medium=ios_app

Fähigkeiten und Kenntnisse

Information Security Managerin ISO/IEC 27001:2013
Zertifizierter Risikomanager in Banken imh
Prozessmanagement
pma Zertifizerung Junior Projekt Managerin Level D
ITIL-Foundation Zertifizierung
Operationelles Risikomanagement
CPRE Foundation Level
Projektmanagement
Personalführung
Business Process Management
Corporate Governance
Internes Kontrollsystem
Compliance
IT-Risikomanagement
Risikomanagement
Key Account Management
Produktmanagement
Product-Life-Cycle Management
Programm Management
Elektronikfertigung
White Goods
IT-Management
Telekommunikation
Account Management
Automotive
Mitarbeiterentwicklung
Teamentwicklung
Vertrieb
Business Development
Wissensmanagement
Triple M-Zertifizierung
Requirements Engineering
CRM
CMS
DMS
ERP
Business Continuity Management
Cyber Security
Informationssicherheit
Risiko-Management
Kommunikationstalent
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Weissenbäck

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Gruppenleiterin OpRisk/IKS

    Raiffeisenlandesbank Burgenland und Revisionsverband eGen

    OpRisk-Managerin, Informationsrisikomanagement-Beauftragte, Internes Kontrollsystem-Beauftragte, Informationssicherheits-Beauftragte, Fraud-Beauftragte, Non Financial Risk Management, Wissensmanagement, Prozessmanagement, Produktmanagementprozess, Business Continuity Management

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2020 - Apr. 2023

    OpRisk-Managerin/Informationsrisikobeauftragte/IKS-Beauftragte

    Raiffeisenlandesbank Burgenland und Revisionsverband eGen

    OpRisk-Management, IT-Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Business Continuity Management, Wissensmanagement, Prozessmanagement

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2020

    Program Manager Key Account Management White Goods/Automotive

    MELECS EWS GmbH

    Internationales Management des Seriengeschäftes einer Elektronikfertigung Key Account Management, interne Durchsetzung der Kundenforderungen, Angebotserstellung, Produktpreisverhandlungen, Umsetzung von technischen Change Requests Management der Produkte und deren Lebenszyklus, Umsatzverantwortung und Planung, Ausbau des Produktportfolios, Produktcontrolling, Kostenstellenverantwortung, Produktionsplanung, Quality Claims, Prozessoptimierungen, Führung des Kundenbetreuungsteams

  • 7 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2017

    Infoweb Redakteurin

    T-Mobile Austria GmbH

    Mitarbeit in der Infowebredaktion, v.a. bei shoprelevanten Themen, Erhebung des Kommunikationsbedarfes, Einholen und Aufbereiten der Informationen, Erstellung des Contents, Versand von Newslettern.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2017

    Shop Managerin T-Mobile Shop Mattersburg

    T-Mobile Austria GmbH

    Führung eines T-Mobile Shops, Personalführung und -entwicklung, Zielmanagement, Kontrolle der KPIs, Verkauf, Lager- und Kassenführung, Informationsfluss und Kommunikation, Mitarbeit in Projekten, Entwicklung von Strategien.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2004 - Nov. 2007

    Shop Mitarbeiter telering Shop

    T-Mobile Austria GmbH

Ausbildung von Karin Weissenbäck

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Business Process Engineering & Management

    FH Burgenland, Eisenstadt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Information, Medien und Kommunikation berufsbegleitend

    FH Burgenland, Eisenstadt

    http://www.fh-burgenland.at/Eisenstadt/IMKBakk/studienziel.asp

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2004

    Medizin

    MedUni Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Laufsport
Fitness
Yoga
Klettern
Schwimmen
Do-It-Yourself
Kochen und Backen
technische Spielereien
Tabletop Gaming
Gitarre
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z