Kai Oliver Kreutzberger

Angestellt, Projektingenieur, HYDAC Technology GmbH

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), HTW des Saarlandes

Püttlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Mec
B.Sc. Wirtschaftsingenieur
M.Sc. Wirtschaftsingenieur
Automobilindustrie (End of Line & Assembly)
Stahlindustrie (Stahlerzeugung)
Poduktionsplanung und -steuerung
Produkteinführung (NPDI)
Produktoptimierung
Personalverantwortung
KVP
Projektmitarbeit
Prozessmodellierung
Auslandserfahrung (international)
MySQL
ERP Administaration
Zielstrebigkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Technologieimplementierung
Instandhaltung
Inbetriebnahme
Verfahrenstechnik
Werkstofftechnik
Interdisziplinäres Arbeiten
ERP
Systemadministration
Produktionsoptimierung
Prozessautomatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Oliver Kreutzberger

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Projektingenieur

    HYDAC Technology GmbH

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2010

    Bereichsleiter Produktion & ERP Systemadministrator

    Saar-Hartmetall und Werkzeuge GmbH

    Produktionslenkung, Produktionsoptimierung, Technologieimport & -adaption im Bereich Hartmetallpulverpressen und Granultherstellung, Produktdesign und -einführung (NPDI), Leitung von zwei Produktionsbereichen, ERP System-Administration

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Bachelorand

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Thema der Bachelor Thesis: Optimierung von Schrottlogistik und -einsatz im Stahlwerk der AG der Dillinger Hüttenwerke

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Praxissemester Stahlwerk, Abt. Technologie

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Im Zuge der praktischen Studienphase die ich während des 6. Fachsemesters ableistete, wurde ich zur Prozesserfassung und Optimierung im Stahlwerk der AG der Dillinger Hüttenwerke während der Prozessmigration und der DV-Umsetzung eingesetzt.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2003 - Aug. 2005

    Mechatroniker

    Dürr FAP

    Montage, Wartung und Inbetriebnahme im Hardwarebereich der hergestellten Automationsmaschinen im In- und Ausland Auslandsaufenthalte in Asien und Europa

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1999 - Feb. 2003

    Ausbildung zum Mechatroniker

    Dürr FAP frühere Schenck

Ausbildung von Kai Oliver Kreutzberger

  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HTW des Saarlandes

    industrielle Produktion

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HTW des Saarlandes

    Produktion, Fertigung, Prozessanalyse, -erfassung, -optimierung, Logistik, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

beruflich: Produktion
Prozessanalyse und Optimierung
privat: CrossCountry
Beachvolleyball
Hallenfussball
Ringen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z