Dipl.-Ing. Jurriaen van Holthe tot Echten

Angestellt, Projektleiter Entwicklung, Interroll Holding GmbH

Hückelhoven bei Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Prozessmanagement
LEAN
World Class Manufacturing
Kundenorientierung
Qualitätsdenken
Präsentationsfähigkeit
Innovative Lösungen
Funktionsanalyse
Teamleitung
Teamentwicklung
Konfliktlösung
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Elektromotoren
Elektrotechnik
Radio Frequency Identification (RFID)
UL Freigabe
Getriebe
Platform-based product development
Responsibility
Maschinenbau
Produkt Sicherheit
Elektrische Antriebssysteme
Six Sigma
Kaizen
E-Mobility

Werdegang

Berufserfahrung von Jurriaen van Holthe tot Echten

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2013

    Projektleiter Entwicklung

    Interroll Holding GmbH

    Projektleiter bei Interroll Reseach Center in Hückelhoven. Verantwortlich für eine neue Produktfamilien-Generation mit Komponenten auf Plattform-Prinzip (Trommelmotoren für Stückgutförderung). Wichtigste Erfolge: • Führung eines Projektteams vom Entwurf bis zur Produktionsübergabe (Konzept, Entwurf, Zulieferkomponenten, Freigabeprüfung, Produktionsübergabe). • Ausarbeitung eines Plattform-Konzeptes. • UL-Freigabe für die Plattform-Produktfamilie.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2013

    Senior Projektleiter Entwicklung

    Creusen Technology Group

    Verantwortlich für die Entwicklung kundenspezifischer neuer Produkte (Antriebssysteme mit Synchron-Elektromotor). Wichtigste Erfolge: • Führung von Projektteams für die Entwicklung neuer Produkte zur Gewinnung neuer Märkte. • Implementierung eines Systemansatzes der Teamarbeit in der Organisations- und Konzeptphase von Projekten. • Einführung von Projektmanagementwerkzeugen. u.a. Pod-Elektroantrieb für Rundfahrtschiff.

  • 8 Jahre, Apr. 2004 - März 2012

    Projektleiter für Systemintegration der RFID Technik

    Euro I.D. Identifikationssysteme GmbH&Co. KG

    Verantwortlich für eine neue IT-Dienstleistung: RFID-Systemlösungen für Endkunden (von Produkt-ID Erfassung bis Anwendung im Leitrechner) sowie Teamführung aus Ingenieuren, Softwaredesignern und Zulieferern bei Schlüsselkunden. Wichtigste Erfolge: • Design und Einführung innovativer Produktidentifizierungssysteme in rauer Umgebung. U.a. ThyssenKrupp Nirosta: Stahlwalzen Identifikation und Logistik, C.Steinweg Group: Brammenlogistik.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2004

    Projektleiter neue Prozesse und Produkte

    LG.Philips Displays Germany GmbH Technologiezentrum Bildröhren Aachen

    Managen von Teams aus Ingenieuren, Technikern, Produktionsmitarbeitern und Mitarbeitern der Abteilungen Einkauf, Entwicklung, Qualität sowie Mitarbeiter von Zulieferern. Wichtigste Erfolge: • Start vollautomatisierter Produktion eines der komplexesten Prozessschritte der Bildröhrenproduktion (Automatische Magnetisierung und Matching der Ablenkspule). • Design und Start neuer Komponenten, Auswahl weiterer Bezugsquellen und Einführung neuer Produkte bei Schlüsselkunden.

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Customer Service Ingenieur und Produkt Sicherheitsingenieur

    Philips Displays Germany GmbH

    Verantwortlich für die technische Kommunikation und Unterstützung von Kunden sowie als Produktsicherheitsingenieur für die Erfüllung internationaler Produktsicherheitsstandards.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 1994 - Sep. 1997

    Produktionsingenieur Bildschirmproduktion

    Philips Displays Germany GmbH

    Technische Mitarbeiterführung der 84 Produktionsmitarbeitern in 3-Schicht Betrieb. Verantwortlich für Ausbeute, Qualität und Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit in verschiedenen Produktionsschritten. Zusätzliche Teamleitung eines internationalen Teams für die weltweite Optimierung der Matrix-Prozessschritte in allen Philips Bildröhrenwerken.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1989 - Mai 1992

    Consultant für Leistungssteigerung in der Produktion

    Philips Components Industrial Automation and Technology

    Projektleiter für die Verbesserung von Laserschweissautomaten, Beratung für technische und Organisationsverbesserungen (Philips Display Komponentenwerk Eindhoven). Projektleiter Einführung Computersteuerung, Beratung in einem Automatisierungsprojekt (Philips PCB-Werk Evreux Frankreich).

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1987 - Dez. 1988

    Project Engineer

    Philips Maschinefabriken Eindhoven

    Installation, Schulung und Inbetriebnahme vollautomatisches Fertigungssystem mit 5-Achs-Fräsmaschine für Gießformenherstellung.

Ausbildung von Jurriaen van Holthe tot Echten

  • 8 Jahre und 1 Monat, Aug. 1978 - Aug. 1986

    Machinenbau

    Technical University Twente

    Konstruktionslehre. Thesis: Übertragung der CAD-Zeichungen von chemischen Fabriken mit IGES. (Comprimo Engineering, Amsterdam)

Sprachen

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Sozialen Kompetenz von Jugendlichen fördern während einer Ferienwoche.
Niederländische Jugend mit dem deutschen Kultur vertraut machen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z