Johannes Dörndorfer

Partner / Gesellschafter, Vorausentwicklung, Unicorn Engineering GmbH

Tannheim, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfindungen und Innovationen
Forschung & Entwicklung
Tradition
Zukunftsforschung
Erfinder

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Dörndorfer

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Vorausentwicklung

    Unicorn Engineering GmbH

    Ideen- und Patententwicklungen Prototypenbau - Standardiesierte, Modulare, Skalierbare, Universelle Batterie- und Energiesystem - Standardiesierte, DC Steckverbindersysteme mit kommunikation - Energie- Meshnetze mit Schwarmintelligenz - Das digitale Pedelecs Mitarbeit in Standardisierungsgruppen für Batteriesicherheit, Standardbatterien, DC- Steckverbinder und Kommunikationsprotokolle für Energienetze

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Mitglied DKE

    DKE

    DKE/GAK 353.0.9 Energieversorgung von Light Electric Vehicles DKE/AK 371.1.5 Sekundärbatterien für LEV-Anwendungen DKE/AK 373.0.5 Steckverbinder, Leitungsverteilsysteme, Anschlussdosen und Gehäuse für Photovoltaik-Anwendungen

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Mitglied IEC Light electric vehicles conductive power supply systems

    IEC

    TC 69/WG 10 Light electric vehicles conductive power supply systems

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Mitglied CENELEC

    CENELEC

    TC 21X/WG 05 Test methods , safety requirements - Charging methods of Li Batteries for LEV TC 69X Electrical systems for electric road vehicles

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Gründungsmitglied und Ideengeber

    EnergyBus e.V.

    Ideengeber für das Steckverbinder und Kommunikationsstandards EneregyBus. Weiterentwicklung von Steckverbinder und des Kommunikationsprotokolls in Zusammenarbeit mit vielen Partnern. Einbringung dieser Standards International in ISO und IEC Standardisierungsgruppen für E-Mobilität.

  • Bis heute 31 Jahre und 6 Monate, seit 1993

    Mitgründer und zweiter Vorsitzender

    ExtraEnergy e.V.

    Vereinsmittarbeit. Leitung und Durchführung von mehreren Produkttests und Entwicklung der notwendigen Messtechnik und Testvefahren.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2016

    Entwicklungleiter

    EnergyTube GmbH

    System- und Produkteentwicktung Umsetzung der Ideen von: - Standardiesierte, Modulare, Skalierbare, Universelle Batterie- und Energiesystem - Standardiesierte, DC Steckverbindersysteme mit kommunikation - Energie- Meshnetze mit Schwarmintelligenz - Das digitale Pedells Mitarbeit in Standardisierungsgruppen für Batteriesicherheit, Standardbatterien, DC- Steckverbinder und Kommunikationsprotokolle für Energienetze

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2014

    Geschäftsführer und Entwicklungsleiter

    ROPA engineering GmbH

    Geschäftsführer und Entwicklungsleitung. Entwicklungsschwerpunkte: - Antriebssysteme für Pedelecs - Batterieentwicklung Bateriemanagement Aus der ROPA engineering wurde im Oktober 2014 die EnergyTube Holding GmbH.

  • 2008 - 2010

    Elektronikentwicklung

    telerob Ges f Fernhantierungstechnik mbH

    Elektronientwicklung: - Antriebssysteme - Batterieentwicklung - Ladesysteme - System- und Fahrwerksanalyse - Performance- und Produkttests

  • 1995 - 2007

    Gesellschafter und Entwicklunsleitung

    EFA GmbH

    Entwicklungsleitung für Elektronik und Software. Schwerpunkte: - Entwicklung Motorkontroller - Batteriemesstechnik und Batteriemanagement - Entwicklung von kommunikationsprotokollen für Energienetze - Entwicklung von Batteriesicherheitstests - Leistungselektronik für Lasernetzteile - Ta-g und Nachtsimulation für Aquarien - Erfingung und Patentierung des Weltweit ersten kraftunterstützenden Rollstuhls

  • 1995 - 1996

    Entwicklungsleiter Elektronik

    FGW Fahrzeugwerke Glauchau

    Elektronikentwicklung für Radnabenantriebe. - Variationen von Radnabenantriebe für Zweiräder, Autos und Rollstühle

  • 1994 - 1995

    Entwicklungsingeneur

    Firma Barth GmbH

    Elektronikentwicklung. 2 Phasen Motorkontroller für den ersten Radnabenantrieb und Allradantrieb für Elektroroller und Motorräder.

  • 1992 - 1995

    Entwicklungsprojekte E-Mobilität

    Eigensändig

    Entwicklung von Elektrozweiräder und Motorräder und Teilnahme an mehreren Elektromobilrennen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Falun Dafa
ShenYun

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z