Jörg Seidel

Angestellt, Leiter Abteilung Technische Marktunterstützung, MS Motorservice International GmbH

Neuenstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Geschäftsmodelle
Design Thinking Prozeß
Digitale Transformation
Aftermarket
Erfahrung in: Automobilindustrie
Geschäftsentwicklung
Geschäftsprozesse
Kundenzufriedenheit
Kundenloyalität
Service Marketing
Teile und Zubehör
GuV / P&L
B2B
Projekt-Management
Kennzahlen
Internationale Erfahrung
Matrixorganisationen
Verträge
Coaching
Motivation
Training
Agile Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Seidel

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Leiter Abteilung Technische Marktunterstützung

    MS Motorservice International GmbH

    - Vertriebsunterstützung durch IAM-Kundentraining global, - Entwickeln digitaler Dienstleistungen und Geschäftsmodelle / Product Owner + SCRUM Master

  • 8 Jahre und 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2015

    Manager Teile und Zubehör

    Kia Motors Europe GmbH

    Europäische Verantwortung für 14 Landesgesellschaften zur P&L, Teile- und Zubehörverfügbarkeit, Marketing Material für Teile und Zubehör, Geschäftsprozeßoptimierung, Geschäftsfeldentwicklung, Steigerung der Kundenzufriedenheit und -loyalität, B2B / Wholesale, Key Account Management, Lieferantenmanagement, Projekt-Management, Kennzahlenanalyse, Matrixorganisation, Wertschöpfung, Verträge, Verhandlungen, Recht, Coaching, Motivation, Training, Internet-basierte Verkaufswerkzeuge

  • 9 Jahre und 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2015

    Manager Environmental Affairs

    Kia Motors Europe GmbH

    Aftermarket, Geschäftsprozesse, Projekt-Management, Matrixorganisationen, Verträge, Verhandlungen, Umweltschutz, Recht, Coaching, Motivation, Training

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2001 - Dez. 2005

    Manager End-of-Life Vehicle

    GM-Fiat Worldwide Purchasing Opel Germany GmbH

    Automobil, Aftermarket, Geschäftsprozesse, B2B, Einkauf, Key Account Management, Lieferantenmanagement, Programm-Management, Projekt-Management, Matrixorganisation, Verträge, Verhandlungen, Umweltschutz, Recht, Coaching, Motivation, Training

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2001 - Dez. 2005

    Commodity Manager Asset Recovery

    GM-Fiat Worldwide Purchasing Opel Germany GmbH

    Automobil, Einkauf, Geschäftsfeldentwicklung, Geschäftsprozesse, GuV / P&L, B2B, Programm-Management, Projekt-Management, Kennzahlen, Internationalität, Matrixorganisation, Wertschöpfung, Verträge, Verhandlungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2000 - Mai 2001

    Koordinator Platform Management

    GM-Fiat Worldwide Purchasing Opel Germany GmbH

    Automobil, Einkauf, Geschäftsprozesse, Planung, Key Account Management, Lieferantenmanagement, Programm-Management, Projekt-Management, Kennzahlen, Internationale Firmenkontakte, Matrixorganisation, Training

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2000

    Technischer Assistent Direktor ME Startegien und Planung

    Adam Opel AG

    Automobil, Planung, Geschäftsprozesse, Programm-Management, Projekt-Management, Organisationsentwicklung, Analysen, Matrixorganisation, Kennzahlen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1996 - Dez. 1997

    Koordinator Direktor Werksanalagen und Lackiertechnik

    Adam Opel AG

    Automobil, Planung, Geschäftsprozesse, Lieferantenmanagement, Programm-Management, Projekt-Management, Claim Management, Audit, Matrixorganisation, Training

  • 5 Monate, Dez. 1995 - Apr. 1996

    Technischer Sachbearbeiter

    Adam Opel AG

    Automobil, Planung, Geschäftsprozesse, Kostenmanagement, Kennzahlen, Lieferantenmanagement, Programm-Management, Projekt-Management, Claim Management, International, Matrixorganisation

Ausbildung von Jörg Seidel

  • 1 Jahr, Sep. 1992 - Aug. 1993

    Mechanical Engineering

    University of Hertfordshire

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1989 - März 1995

    Maschinenbau

    TU Chemnitz

    Konstruktions- und Entwicklungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kundenorientertes technisches Marketing
Digitalisierung im IAM
Wertschöpfung
Herausforderungen
Strategie und Umsetzung
Geschäftsentwicklung
Kundenzufriedenheit
Kundenloyalität
Service Marketing
B2B
Internationalität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z