Dr. Jörg Kruhl

Angestellt, Chief Marketing Officer (CMO), AMPEERS ENERGY GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Business Transformation
Dezentrale Energie
Business Development
Leadership
Energie
Organisationsentwicklung
Innovationsmanagement
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Servicebasierte Geschäftsmodelle
Digitale Transformation
Research & Development
Design Thinking
Agile Entwicklungsmethoden
Neue Technologien
Elektromobilität
Heizungsmarkt
Smart Home IoT
Smart Meter
Energiespeicherung
Energiesysteme
Erneuerbare Energien
Führungserfahrung
Energiewende
Smart City
Digitales Recruiting
Technologiestrategie

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Kruhl

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Chief Marketing Officer (CMO)

    AMPEERS ENERGY GmbH

    Quartiersenergie-Management Mieterstrom, Lokalstrom E-Mobilität, Laden von Fahrzeugflotten Software-as-a-Service

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Founder, Managing Partner

    carriera recruiting - Startup / KI-basiertes Recruiting

    Gründungsmitglied eines Start-ups für KI-basiertes Active Sourcing.

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Principal

    umlaut energy

    Beratung von Unternehmen in der Entwicklung und Implementierung von innovativen Lösungen. Schwerpunkt auf der Nutzung von Chancen, die sich aus Digitalisierung (IT, Daten) ergeben. Berücksichtigung von Kundenanforderungen, Geschäftsmodellen, technischen Lösungsalternativen. Branchenschwerpunkte: Energienetze, Energiesysteme und Speicher, Elektromobilität, Energieeffizienz, Energieoptimierung.

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Business Development

    Business Angel, Consulting Projekte

    Business Development für kleinere und schnell wachsende Unternehmen. Business Angel.

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Geschäftsbereichsleiter "Heizungslösungen Privatkunden international"

    E.ON SE

    - Aufbau Geschäftsfeldstrategie und Markteintrittsoptionen in UK, Deutschland, Schweden, Italien, Rumänien, Tschechien - Portfolio Priorisierung und Geschäftsplanung - Entwicklung Servicemodelle und Kundenversprechen - Plattformbasierte Geschäftsmodelle - Design und Begleitung von Markttests, verstärkt mit agile kundenzentrierten Methoden - Definition von Kooperations- und Partnerschaftsmodellen mit Handwerk und Industrie - Technologien Gasheizung, elektrische Wärmepumpe, Smart Control

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2015

    Bereichsleiter "Dezentrale Energie"

    E.ON Technologies, Essen, Gelsenkirchen

    - Aufbau der Geschäftseinheit mit Führungsverantwortung in UK, Deutschland - Globale Services für Produktentwicklung in Energieerzeugung, -verteilung, -speicherung, Erneuerbaren Energien, Wärmeversorgung, Heizungssteuerung, Smart Metering, Elektromobilität, PV - Gesellschaftervertreter und Steuerung der E.ON Metering GmbH - Mitglied des globalen „Technology & Innovation“ Führungsteams - Management Organisationstransfer im Rahmen der Konzernaufspaltung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2012

    Bereichsleiter "Neue Technologien"

    E.ON Technologies, Gelsenkirchen

    - Organisatorische Integration und Führung der internationalen Forschungs- und Entwicklungskompetenzen in einem Geschäftsbereich - Bereitstellung von Technologiekompetenz und Projektunterstützung entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette - Operative Verantwortung für Werkstatt- und Prüfeinrichtungen - Einführung und Management von Performance Kennzahlen zu Kundenzufriedenheit, Kostenkontrolle, Ressourcenauslastung

  • 4 Jahre, Juli 2006 - Juni 2010

    Abteilungsleiter "Technische Grundsatzfragen, Neue Technologien"

    E.ON Energie AG, München

    - Verantwortung der Technologie- und Innovationsstrategie der E.ON Energie AG in Zentraleuropa - Beurteilung von Technologieentwicklungen und Bewertung von resultierenden Geschäftsmöglichkeiten - Schwerpunktthemen Dezentrale Erzeugung / KWK, Elektromobilität, hocheffiziente Kraftwerke, CO2 Abtrennung und -Speicherung - Positionierung und Kommunikation in Öffentlichkeit und Verbänden

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2003 - Mai 2006

    Projektleiter „Einführung des CO2 Emissionsrechtehandels“

    E.ON Energie AG, München

    - Verantwortliche Vorbereitung und Steuerung der Einführung des Emissionshandels im Konzern - Aufbau und Führung eines interdisziplinären Projektteams - Implementierung erforderlicher Prozesse und Systeme - Maßgebliche Beteiligung an politischen Verhandlungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2003

    Projekt Manager “Portfolio Optimierung”

    PreussenElektra, E.ON Enerige AG, Hannover und München

    - Bewertung bestehender Assets im liberalisierten Energiemarkt - Entwicklung von Portfoliomaßnahmen wie Stilllegung und Zubau - Erzeugungssrategie

Ausbildung von Jörg Kruhl

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 1995 - Dez. 1999

    Wärmetechnik

    Universität Hannover

    Dezentrale Energieerzeugung, Brennstoffzelle, Umweltbericht, Gebäudeenergiemanagement.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1995

    Maschinenbau

    Universität Hannover

    Energietechnik, Thermodynamik, Kraftwerkstechnik, erneuerbare Energien, Dezentrale Energien.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z