Jörg Kiehn

Freiberuflich, Berater, Sachverständiger, Eisenbahnbetriebsleiter, JÖRG KIEHN BAHNCONSULT

Wandlitz, Deutschland

Über mich

Mehr als 30 Jahre Erfahrungen im Eisenbahnbetrieb, davon über 20 Jahre in Fach- und Führungsfunktionen in großen, kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Seit 2018 bin ich erfolgreich beruflich selbstständig. Gerne stelle ich Ihnen meine gewonnene Bahnsystemkompetenz zur Verfügung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eisenbahnbetriebsleiter (EBL)
Erfahrungen mit Betriebsaufnahmen
Interim Management Eisenbahnbetrieb und IH
Experte für Sicherheitsmanagementsystem
LeadAuditor Quality Management ISO 9001:2015
komplexes Wissen und langjährige Erfahrungen im Ei
Instandhaltung / ECM gem. VO (EU) 2019/779
pragmatische Arbeitsweise
Sachverständiger Bahnbetrieb
Fachexperte der DAkkS für Bahnbetrieb und IH
unabhängiger Prüfer für Triebfahrzeugführer
Kenntnisse und Erfahrungen im SPNV
Störfallmanagement
Notfallmanagement
Unfalluntersuchung
Privatgutachten
Dozent Bahnbetrieb und Sicherheitsmanagementsystem
Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen (Abnahme)
Instandhaltung Schienenfahrzeuge
Weiterentwicklung Instandhaltungsprogramme für Sch
Triebfahrzeugführer (aktiv)
Ausbildungsorganisation (AZAV und EBA)
Risikomanagement nach EU-VO 402/2013
Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer
Erfahrungen als Pressesprecher (Öffentlichkeitsarb
Führungserfahrung
Führungskompetenz
Aus- und Weiterbildung sowie Prüfungen von Mitarbe
Verhandlungsgeschick und Diplomatie

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Kiehn

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Berater, Sachverständiger, Eisenbahnbetriebsleiter

    JÖRG KIEHN BAHNCONSULT

    Beratung und Unterstützung von Eisenbahnunternehmen u.a. in den Bereichen Sicherheitsmanagementsystem, Instandhaltungsmanagement (ECM), Risikomanagement (CSM RA) Aus- und Fortbildung sowie Prüfung von Mitarbeitern, Projektarbeit (z.B. bei Betriebsaufnahmen) seit 07/2019: Fachexperte bei DAkkS für Bahnbetrieb (TSI OPE), Instandhaltung von Schienenfahrzeugen (ECM), Risikomanagement Bahnbetrieb und Instandhaltung (CSM RA) seit 03/2019: stv. Leiter PersCert TÜV, Bereich Bahn, Prüfung und Zertifizierung

  • 14 Jahre, Juli 2004 - Juni 2018

    Eisenbahnbetriebsleiter, Prokurist

    ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

    Verantwortung für sicheren Eisenbahnbetrieb, Weiterentwicklung Sicherheitsmanagementsystem inkl. Risikomanagement, Untersuchen von gefährlichen Ereignissen, Schwachstellenanalysen und Audits, Beratung der Geschäftsführung, Berater, Sachverständiger und Gutachter für Externe (auf Anfrage) Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsaufnahmen neuer Netze inkl. Abnahme neuer Schienenfahrzeuge sowie Gewährleistungsmanagement vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannter Prüfer für Triebfahrzeugführer

  • 8 Monate, Dez. 2014 - Juli 2015

    Eisenbahnbetriebsleiter

    vlexx GmbH

    Organisation für einen sicheren Eisenbahnbetrieb, Aus-/Fortbildung Triebfahrzeugführer, Risikomanagement, Ereignisuntersuchung Funktion parallel zur ODEG-Tätigkeit ausgeübt

  • 5 Jahre und 10 Monate, Feb. 2006 - Nov. 2011

    Geschäftsführer

    ODIG - Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH

    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen der ODEG mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten 100%ige Tochtergesellschaft der ODEG Funktion parallel zur ODEG-Tätigkeit ausgeübt

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2011

    Pressesprecher

    ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

    parallel zur Tätigkeit als Eisenbahnbetriebsleiter externe und interne Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit Ansprechpartner der Medien für alle Themen rund um die ODEG sowie den Nahverkehr und die Eisenbahn im Allgemeinen Funktion parallel zur ODEG-Tätigkeit ausgeübt

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2000 - Juni 2004

    Eisenbahnbetriebsleiter, NL-Leiter

    eurobahn - RhenusKeolis GmbH&Co.KG

    Aufbau des SPNV-Unternehmensteils NL Bielefeld nach gewonnener Ausschreibung der Linien "Ravensberger Bahn" und "Lipperländer" sowie Erweiterung des Unternehmensteiles nach gewonnener Ausschreibung der Linie "Weser-/Lammetalbahn" Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung des sicheren Eisenbahnbetriebes und der Instandhaltung der Fahrzeuge; kaufmännische Verantwortung, Interessenvertretung in Gremien des Verkehrsverbundes, Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 1999 - März 2000

    Koordinator Betrieb - Bau

    DB Netz AG - Zentrale

    Koordination von Bauarbeiten und Betriebsdurchführung auf zentraler Ebene

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1996 - Feb. 1999

    diverse Fachtätigkeiten, u.a. Assistent des Vorstandes Produktion

    DB Reise&Touristik AG (heute DB Fernverkehr AG)

    Querschnittstätigkeiten in den Bereichen Fahrplan, Instandhaltung der Fahrzeuge, Unternehmensentwicklung

Ausbildung von Jörg Kiehn

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1994 - Feb. 1996

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Aufbaustudium zum Dipl.-Wirt.ing. (FH)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1994

    Technologie des Eisenbahntransports

    Ingenieurschule für Transportbetriebstechnik Gotha

    alle Komplexe des Eisenbahnbetriebes, Fahrzeugtechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z