Joerg Kenner

Angestellt, Deklarant, Emons Transporte AG

Meersburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Joerg Kenner

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Deklarant

    Emons Transporte AG

    - Bearbeiten, Erfassen und Mutieren von Import- und Exportsendungen sowie Kundenstammdaten - Einholen von Verzollungsinstruktionen bei Kunden und Partnern - Beratung von Kunden und Partnerunternehmen zu Zollthemen - Kundenabrechnungen - Deutsche- wie schweizerische Zollabwicklungen - Import & Export - Überwachung von Terminen und Fristen verbunden mit der dazugehörigen Korrespondenz mit Zollbehörden und Kunden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2011

    Deklarant

    Wincanton AG

    - Import und Export Verzollungen - Erstellung von deutschen und schweizerischen Ausfuhrpapieren - Erstellung von T - Dokumenten, Carnet TIR, CMR etc. - Abrechnungen mit Kunden und Partnern - Korrespondenz mit Zollämtern und Partnern

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2009

    Deklarant

    Universal Express AG

    - Zollabfertigungen CH - Import und CH - Export - Zollabfertigungen D - Import und D - Export - EDEC Deklarationen - Transitabfertigungen ( NCTS ) - Freipassabfertigungen - Korrespondenzen und Abklärungen mit den Zollbehörden

  • 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2006

    Speditionskaufmann

    M+R Metzger+Richner Transport AG

    - Operative Abwicklung diverser Import BRD - Verkehre - Disposition von Spezialaufträgen inkl. Terminüberwachung - Sämtliche, mit dem Import zusammenhängende administrative Aufgaben inkl. Kundenabrechnungen - Korrespondenz mit Partnern, Lieferanten und Zollbehörden - Einkauf von Laderaum - Preisverhandlungen mit Lieferanten - Abgabe von Kunden - Spotofferten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2003 - März 2006

    Speditionskaufmann

    Transco Süd GmbH

    - Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Aufträgen / Auslagerungen bzw. Einlagerungen - Erstellen von Lieferscheinen, Speditionsaufträgen und CMR - Frachtbriefen - Operative Abwicklung von allgemeinen Lagergeschäften für einzelne Großkunden - Telefonische Kundenkontakte, teilweise in englischer Sprache - Verbuchen von Ein- und Auslagerungen - Einlesen von Scanner - Abgleichen - Kundenseitige Arbeit mit SAP/R3, Modul M/M - Anlegen von Dossiers incl. Rechnungsvorbereitung

Ausbildung von Joerg Kenner

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    DHV Freiburg

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2015

    Meisterprüfung für Speditionskaufleute

    DHV Freiburg

    - Kaufmännische Steuerung und Personalwirtschaft - Verkehrswirtschaft und Verkehrsdienstleistungen - Führung, Kommunikation und Kooperation - Güterverkehr Dieser Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003

    Robert-Gerwig-Schule in Singen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z