Joachim Henkel

Angestellt, Ingenieur für Technik und Sicherheit, Primagas Energie GmbH & Co. KG

Krefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

TSM
Technik
Support
Planung
Betriebskosten
Investition

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Henkel

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Ingenieur für Technik und Sicherheit

    Primagas Energie GmbH & Co. KG

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2016

    Leiter der Ingenieure für Technik und Sicherheit mit vertrieblichem Support

    Primagas Energie GmbH & Co. KG

    Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Planung, die Errichtung von Flüssiggasnetzen, genemigungsbedürftige Flüssig-gasanlegen, erlaubnissbedürftige Füllanlagen, sowie die Vorbereitung und Abwicklung der Zertifizierung des technische Sicherheitsmanagements (TSM). o Personalverantwortung für 8 Ingenieure o jährliche Budgetverantwortung ca. 8,5 Mio.  Invest ca. 3,5 Mio. €  Betriebskosten ca. 5 Mio. €

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2010

    Leiter der öffentlichen Gasversorgung

    Primagas Energie GmbH & Co. KG

    o Personalverantwortung für 6 Netzingenieure o jährliche Budgetverantwortung ca. 6,5 Mio.  Invest ca. 3,5 Mio. €  Betriebskosten ca. 3 Mio. € Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Planung, die Errichtung von Flüssiggasnetzen, genemigungsbedürftige Flüssig-gasanlegen, erlaubnissbedürftige Füllanlagen, sowie die Vorbereitung und Abwicklung der Zertifizierung des technische Sicherheitsmanagements (TSM).

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2010

    Netzingenieur für Flüssiggasnetze

    Primagas Energie GmbH & Co. KG

    Netzingenieur für Flüssiggasnetze in der öffentliche Gasversorgung mit vertrieblicher Unterstützung im Großraum NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen. o jährliche Budgetverantwortung ca. 1,6 Mio.  Invest ca. 1,0 Mio. €  Betriebskosten ca. 0,6 Mio. €

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Projektingenieur

    RWE Industrielösung GmbH

    mit dem Schwerpunkt im Energiekontraktion von Sport und Frei-zeitanlagen sowie Gewerbebetrieben. o Projektbudget ca. 3,5 Mio. €.

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    Verkaufsingenieur

    Primagas GmbH

    Unbefristete Anstellung als Verkaufsingenieur für Flüssiggasnetze . o jährliche Budgetverantwortung ca. 1,6 Mio.  Invest ca. 1,0 Mio. €  Betriebskosten ca. 0,6 Mio. €

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    Trainee als Planungsingenieur Gas/Wasser/Fernwärme

    Stadtwerke Duisburg AG

    Trainee Planungsingenieur in der Abteilung Planung Gas/Wasser/Fernwärme. Die Aufgaben meiner Tätigkeit umfassen im Wesentlichen die Planung, Errichtung von Hausanschlüssen sowie Netzerweiterungen für die jeweiligen Versorgungsmedien Gas Wasser und Fernwärme, sowie die Vorbereitung und Abwicklung der Zertifizierung des technische Sicherheitsmanagements (TSM) in einer Arbeitsgruppe.

  • 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 1999

    Projektingenieur Dipl.-Ing. Versorgungstechnik

    FERCHAU Konstruktion GmbH

    Planung und Konstruktion der Klima- und Lüftungszentrale für das „Cine Star“ Kino in Iserlohn und Peek und Cloppenburg Düsseldorf. Budget. 3,5 Mio. € Die Planung und Angebotskalkulation der technischen Gebäudeausrüstung für zwölf Telefonschaltzentralen des Telefonnetzanbieters „VIATEL“. Budget ca. 6,5 Mio. €.

  • 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 1999

    Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik

    FH - Gelsenkirchen

    Zeitlich befristete Anstellung als Ingenieur an der FH - Gelsenkirchen im Labor für Steuer- und Regelungstechnik. Gegenstand meiner Tätigkeit war hier das vom Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung NW geförderte Projekt „Neuro-Fuzzy Regler“ und der von der Firma TAC aus Oberhausen erteilte Auftrag zur Übersetzung (englisch - deutsch) von TAC Design/TAC Design + (Programm zur Dimensionierung von Heizungs- und Klimaanlagen).

Ausbildung von Joachim Henkel

  • 5 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1998

    Versorgungstechnik

    Fachhochschule Gelsenkirchen

    Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1988 - Jan. 1992

    Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker

  • 12 Jahre und 8 Monate, Aug. 1975 - März 1988

    Abschluss Fachhochschulreife

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

persönliche Weiterentwicklung
Sportlicher Ausgleich durch den Rudersport
connecting people das WIR entscheidet

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z