Jens von Roden

Bis 2020, EDV-Fachkraft, Möbel Heinrich

Stadthagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stammdatenmanagement in XcalibuR
Administration von XcalibuR
Administration von FurnPlan
Teamfähigkeit
Kalkulation in XcalibuR
Prozessmanagement
Projektmanagement
gute Laune
Geduld
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Loyalität
Vertrieb
Leidenschaft
Angebotserstellung
Angebotskalkulation
Auftragsbearbeitung
Anwenderschulungen
Softwareinstallation
Erstellung von Schulungsunterlagen
Software-Support
Engagement
Kalkulation in FurnPlan
Microsoft 365
Abteilungsleitung
EDV
IT-Anwendungen
Support
Helpdesk

Werdegang

Berufserfahrung von Jens von Roden

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Abteilungsleiter Digitalisierung

    Möbel Heinrich GmbH & Co. KG

    Technische Betreuung der Planungssysteme XcalibuR und Furnplan. Katalogmapping, Klassifikationen, Preiskalkulationen, Artikel- und Model-Referenzierung in XcalibuR. Betreuung des Diomex Webkonfigurators Blazor. Einführung von Videokonferenzsystemen. Betreuung vom Microsoft Admincenter. 2nd & 3rd Level Support in der IT. Management vom SHD Portal. Entwicklung eines Social Intranets auf Wordpress Basis Mitarbeiterschulungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2020

    EDV-Fachkraft

    Möbel Heinrich

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2018

    Anwendungsberater

    isp-insoft GmbH

    Begleitung der Markteinführung von APM, aktives Prozess- und Projektmanagement. - Erstellung der Schulungsunterlagen. - Test der neusten Softwareversionen. - Durchführung der Softwareinstallationen. - Durchführung der Anwenderschulungen.

  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Vater

    Familie - Elternzeit

    1 jährige Elternzeit für mein zweites Kind. - Windeln wechseln. - Füttern. - Bespaßen. - Arzt und Behördengänge. - Förderung von sprachlichen und motorischen Fähigkeiten.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2017

    IT-Systemkaufmann

    ComNet Gesellschaft für Kommunikation & Netzwerke mbH

    - EInkaufskonditionen einholen. - Projekte bei Herstellern melden. - Bestellungen durchführen. - Lieferscheinkontrolle. - Eingangsrechnungen ins System buchen. - Angebote erstellen. - Margenkalkulationen erstellen. - Auftragsbestätigungen erstellen. - Lieferscheine erstellen. - Rechnungen erstellen. - Gutschriften erstellen. - Sammeln aller Informationen aus den Abteilungen: Außendienst, Technik und Einkauf. - Steuerung der Projekte zum einhalten von Deadlines.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2010

    Auszubildender

    isp-insoft GmbH

    - Terminvorbereitungen für den Außendienst. - Produktpräsentationen organisieren. - Angebote erstellen. - Verträge erstellen. - Marketing durchführen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    -

Interessen

Familie
Krafttraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z