Jens Kötter

Angestellt, Project Management Officer, VX Fiber GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausgeprägte B2B Kenntnisse in der Telekommunikatio
Lösungsorientiertes Arbeiten
Hands-on-Mentalität
Telekommunikation
Sport-Management
Vertriebserfahrung im Sportumfeld
Moderne Mitarbeiterführung
Teamgeist und professionelle Neugierde
Lean Six Sigma Green Belt
Certified Scrum
Agile
Salesforce
Projekt-Management
Program-Management
Demand- & Transition Management
Prozessberatung
Prozess-Management
Prozess-Optimierung
Prozess-Implementierung
Start-up
Abrechnungswesen
Sales im Service
Retention
Operational Excellence
Management Information & Reporting
Stakeholdermanagement
Churn Management
Customer Lifecycle Management
Incident-Management
Partner-Management
Dienstleister-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Kötter

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Project Management Officer

    VX Fiber GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Abteilungsleiter Kundenprozesse

    Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
  • 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2020

    Director of Service Operations B2B

    Vodafone NRW GmbH

    E2E Verantwortung für den Kundenlebenszyklus im Geschäftskundenbereich (B2B)

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2010 - Jan. 2012

    Process Manager Target & Market

    Unitymedia Group

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Head of Public Viewing / Expert Logistics & Retail Sales

    Arena Sport Rechte und Marketing GmbH

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Sales Manager

    iSe-Hospitality Sales GmbH (Offizieller Partner der FIFA-Fussball-WM 2006 [TM])

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2001 - Okt. 2004

    Sales Manager

    Sportfive GmbH / Move Sportpromotion GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2000 - März 2001

    Praktikant

    UFA Sports (Sportfive GmbH)

  • 5 Monate, Mai 2000 - Sep. 2000

    Studentische Hilfskraft

    K2 / Deutsche Sporthochschule

Ausbildung von Jens Kötter

  • Bis heute

    FernUniversität Hagen

    Strategisches Marketing Strategische Marketingplanung Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte Produktionsmanagement Modellgestützetes Entscheidunsgmanagement Volkswirtschaftslehre

  • Fachrichtung: Sportökonomie und -management

    Deutsche Sporthochschule Köln, Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

aktiver und passiver Sport
Familie
Reisen
Natur
Börse
Wirtschaft
Politik
Köln
Karneval

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z