Jennifer Brödner

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Managerin Controlling, Netze BW Wasser GmbH

Studentin, Management and Engineering (M.Sc.), VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium Stuttgart / Hochschule Pforzheim

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Controlling
MS Office Anwendungen
SAP ERP
Optimierung von Logistikprozessen
Microsoft Excel
Betriebswirtschaft
Marketing
Vertrieb
Ausbildereignung
Projektmanagement
Innovationsmanagement
SAP HANA
SAP R/3
SAP MM
SAP PS
SAP CO
SAP FI
Analysis for Office
Bex Analyzer
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Lean Six Sigma
Sig Sigma Green Belt

Werdegang

Berufserfahrung von Jennifer Brödner

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Managerin Controlling

    Netze BW Wasser GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2022

    Materials Management Controller

    TK Aufzugswerke GmbH

    Koordination der Inventur mit Aufbereitung und Kommunikation der Inventurergebnisse ~ Preisbildung und Ermittlung der Materialzuschläge für Lagermaterialien ~ Überwachung von Preisänderungen ~ Erstellung regelmäßiger Berichte zu materialwirtschaftlichen Daten ~ Information der Bereiche über Kennzahlenentwicklungen und Differenzenanalyse ~ Buchungen mit materialwirtschaftlichem Hintergrund ~ Pflege von Materialstammdaten ~ Ermittlung von Bilanzwerten, durch die Durchführung von u.a. Abwertungen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2020

    Duale Studentin

    TK Aufzugswerke GmbH

    Praxiseinsätze & Projekte in folgenden Bereichen: • technischer Vertrieb Aufzugsmodernisierung mit Projekteinsatz in Norwegen • technischer Vertrieb der LiftEquip GmbH Elevator Components • Human Resources • Finanz- und Rechnungswesen - Kalkulation • Supply Chain Management • Strategischer Einkauf

Ausbildung von Jennifer Brödner

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Management and Engineering (M.Sc.)

    VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium Stuttgart / Hochschule Pforzheim

    Berufsbegleitendes Masterstudium in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim (Dauer: 4 Semester) Studieninhalte/-ziele: - emergente Technologien zu erkennen, entsprechende Geschäftsprozesse für das Unternehmen zu gestalten und diese für das eigene Unternehmen gewinnbringend zu nutzen - Produkte/Dienstleistungen von der Idee bis zur Marktreife zu führen - Management-Techniken auf die eigene Führungspersönlichkeit anzuwenden - mit den Herausforderungen einer VUCA-Welt umgehen zu können

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2020

    BWL-Industrie

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

    • Wahlfach: International Business und Business Spanisch • Vertiefungsrichtung 3. Studienjahr: Controlling, Finanz- & Rechnungswesen und Marketing • Bachelorarbeitstitel: Machbarkeitsanalyse der Variantenreduzierung eines Antriebs bei der thyssenkrupp Aufzugswerke GmbH

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    Auslandsjahr Italien

    Liceo Scientifico e Musicale G. Marconi

    in Pesaro

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2017

    Allgemeinbildendes Abitur

    Otto-Hahn-Gymnasium (Ostfildern)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Akkordeon
Sopran- und Altflöte
Sprachen und Kulturen
Italien
Wandern
Hatha-Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z