Jari Korhonen

Angestellt, Head of IEC Metering, EMEA, Landis+Gyr

Jyväskylä, Finnland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Change Management
Organisatorische Design und Verwirklichung
General Management
Management der Lieferanten
Prozess Entwicklung und Qualität
Electronik Design
Embedded SW Design

Werdegang

Berufserfahrung von Jari Korhonen

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Head of IEC Metering, EMEA

    Landis+Gyr

    Leiter R&D

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2019

    Head of R&D, Großbritannien

    Landis+Gyr

    Verantwortlich für Stromzähler R&D für Großbritannien und Niederlande, verantwortlich für Gaszähler R&D weltweit. Ergebnisse: Lösung von herausfordernden Problemen bei der Gaszähler Qualität. Erstellung des Produktentwicklungsprozesses für Gaszähler. Aufbau eines Offshore-Teams für die Entwicklung von Stromzählern in Hyderabad bei Tata von null auf 60 Ingenieure. Sicherstellung eines erfolgreichen Roll-out der britischen Smart Strom- und Gaszähler.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2016 - Juli 2017

    Head of IEC Metering, EMEA

    Landis+Gyr

    Verantwortlich für Stromzähler-R&D in EMEA. Erreichte Ergebnisse: Aufbau des Teams in Finnland (Wachstum von 10 auf 40 Mitarbeiter), die Projekte in Südafrika und Indien wurden in Ordnung gebracht (Projekt-Durchführung per Projektplan), erfolgreiches Roll-out der niederländischen Stromzähler mit CDMA Kommunikation.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2014 - Feb. 2016

    Technology Center Manager

    ABB

    Verantwortlich für ABB Distribution Automation R&D in Vaasa. Das Vaasa-Team entwickelt die Plattform für ABB Schutzrelais. Ergebnisse: Neuplanung der Vaasa Technology Center Organization, um das Team besser für die Herausforderungen des modernes Schutzrelais Designs zu rüsten. Das Team zu neuen Arbeitsmethoden motiviert, das beste Beispiel ist das Embedded SW Team, das Team hat früher mit dem traditionellen Waterfall-Model gearbeitet, heute benutzt das Team Agile.

  • 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014

    Senior R&D Management

    Nokia Siemens Networks TG

    Berufliche Neuorienterung, Verbesserung meiner Fähigkeiten in der deutschen Sprache

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2012

    Head of Hardware R&D

    Nokia Siemens Networks, München

    Organisation besteht aus HW Designer, Embedded SW Designer, und Digital Signalprozessor SW Designer, zusammen mit Unterstützungsfunktionen (Programm und Project Leitung, Qualität, usw.). Die Anzahl von Mitarbeitern beträgt ungefähr 300, die in Espoo (Finnland), Mailand, Shanghai, und München arbeiten. Ein großer Teil der Arbeit ist durch externe Lieferanten ausgeführt. Anzahl Lieferanten ist größer zehn, den Globus von Südkorea zur Westlichen Küste von den Vereinigten Staaten überspannend.

  • 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007

    Head of HW R&D

    Nokia Networks, Espoo, Finnland

    Organisation besteht aus HW Designer, Embedded SW Designer, und Digital Signalprozessor SW Designer, zusammen mit Unterstützungsfunktionen (Programm und Project Leitung, Qualität, usw.). Die Anzahl von Mitarbeitern beträgt ungefähr 200, die in Espoo (Finnland) arbeiten. Ein großer Teil der Arbeit ist durch externe Lieferanten ausgeführt. Anzahl Lieferanten ist größer zehn, den Globus von Taiwanb zur Westlichen Küste von den Vereinigten Staaten überspannend.

  • 8 Jahre und 3 Monate, Juni 1998 - Aug. 2006

    Department Manager, HW Product R&D

    Nokia Networks, Espoo, Finnland

    Die Organisation bestand aus HW Designern, Anzahl 60. Die Abteilung wurde durch die Zusammenlegung von Design-Teams aus zwei verschiedenen Organisationen geschaffen, und ich hatte die Verantwortung für die Zusammenführung der Teams in eine Abteilung. Ein großer Teil der Arbeit ist durch externe Lieferanten ausgeführt. Anzahl Lieferanten ist größer 10, den Globus von Taiwan zur Westlichen Küste von USA überspannend. Die Zahl von Lieferanten wurde zwischen 1998 und 2006 von 3 auf 10 erweitert.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 1993 - Juni 1998

    R&D Manager, HW Design

    Nokia Networks, Espoo, Finnland

    Verantwortlich für die Entwicklung von HW Produkten für die Nokia Networks DX200 Plattform. Die Produkte wurden in erster Linie konzipiert für den Einsatz im GSM-System. Die Teamgröße war 15. In den Jahren 1997-1998, verantwortlich für die Einführung den CompactPCI-Standard in die DX200 Platform, anstatt die frühere Proprietäre Lösungen. Gleichzeitig für die Einbindung von externen Lieferanten für die Pentium-Technologie. Die externen Lieferanten waren aus Deutschland und von der US-Westküste.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1997

    Quality Manager

    Nokia Networks, Espoo, Finnland

    R&D Manager Position war mit den HW Design Quality Manager Pflichten von 1991 bis 1995 kombiniert. In dieser Funktion verantwortlich für die Qualität und Prozess-Entwicklung für Hardware Design. Ich wirkte aktiv an der ISO9001 Zertifizierung Projekt für HW Design mit und darüber hinaus auch aktiv in der Nokia Networks Quality Manager Gemeinschaft.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1988 - Nov. 1993

    HW Engineer

    Nokia Networks, Espoo, Finnland

    Design von Elektronischen Geräten für die Nokia DX200 Plattform. Die Geräte wurden meistens im GSM-System verwendet. Im Jahr 1991 verantwortlich für das erste DX200 Design in Zusammenarbeit mit einer externen Firma. Die besagte Gesellschaft befand sich in der Nähe von Washington, DC. Mit-Erfinder von zwei Patenten, EP1619580 Adaptive processor system, und EP1835410, Handling interrupts in a synchronous environment.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1987 - März 1989

    Trainee, SW Design

    Imatran Voima, Vantaa, Finnland

    Ich entwickelte Computerprogramme, die die Ausbreitung von Schadstoffen aus Kohle- und Kernkraftwerke modellierten. Programmiersprache war FORTRAN.

Ausbildung von Jari Korhonen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 1984 - Aug. 1990

    Angewandte Physik

    Helsinki Universität

    Elektronik, Computer Science

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Finnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Fließend

Interessen

Wohnhaft in Helsinki
Finnland
seit Oktober 2008
danach in München
Deutschland. Verheiratet. Hobbies sind Lesen
Joggen
Bau- und Renovierungsarbeiten
Sommerhaus in Finnland
und Wanderungen in gebirgigen Umgebungen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z