Jana Knapwerth

Angestellt, Trainee Data & Analytics, noventum consulting GmbH

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Power BI
MS Office
Organisation
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Projektmanagement
Lean Management
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
hands-on mentality
Motivation
Belastbarkeit
SAP
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Knapwerth

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Trainee Data & Analytics

    noventum consulting GmbH

  • 5 Monate, Dez. 2023 - Apr. 2024

    Masterandin - SCM / Material Management

    BASF - We create chemistry

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2022 - Nov. 2023

    Werkstudentin - SCM / Material Management (Reporting)

    BASF

  • 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2021

    Werkstudentin im Vertrieb (SAP Add-Ons)

    Gerold Gülker Systemberatungen
  • 3 Monate, Juli 2021 - Sep. 2021

    Bachelorandin in der Versandabteilung

    CEWE Stiftung & Co. KGaA
  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2021

    Erstsemestermentorin

    Hochschule Osnabrück
  • 4 Monate, März 2021 - Juni 2021

    Praktikantin im Bereich Projektmanagement/Lean Management

    CEWE Stiftung & Co. KGaA
  • 2 Jahre, März 2019 - Feb. 2021

    Studentische Hilfskraft in der Geschäftsstelle

    Hochschule Osnabrück
  • 8 Monate, März 2020 - Okt. 2020

    Werkstudentin in der SAP Entwicklung

    Gerold Gülker Systemberatungen
  • 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2019

    Praktikantin im Festivalmanagement Bereich

    TabulaRaaza GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Praktikantin im kaufmännischen Bereich

    Zerhusen Kartonagen GmbH

Ausbildung von Jana Knapwerth

  • 2 Monate, Aug. 2022 - Sep. 2022

    Economics - Visual Ethnography

    Universitas Kristen Duta Wacana

    Summer school abroad

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2021 - Apr. 2024

    Business Management (M. A.)

    Hochschule Osnabrück

    Note: 1,60 Schwerpunkt: Logistik Vertiefung: Digitalisierung Masterarbeit: effiziente Nutzung von KI in der kurzfristigen Materialbedarfsplanung: Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit - eine Fallstudie bei der BASF - Polyurethane Systems

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2021

    Betriebswirtschaft und Management (B. A.)

    Hochschule Osnabrück

    Note: 1,27 (best graduate) Schwerpunkte: Logistik und Controlling Bachelorthesis: Konzeption und Handlungsempfehlung von wiederverwendbaren Ladungsträger bei der CEWE Stiftung & Co. KGaA. | Note: 1,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z