Dr. Jana Dittrich

Angestellt, Fachbereichskoordinatorin Informatik TU Darmstadt, TU Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Spieltheorie
VWL
Wirtschaftswissenschaften
strategische Entscheidungen
experimentelle Wirtschaftsforschung
Stata
LaTeX
Microsoft Office
EViews
zTree
Mikroökonomie
Wissenschaftliches Arbeiten
Hochschulwesen
Wissenschaft
Social Choice Theory
Verhaltensökonomie
Ethikkommission

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Dittrich

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Fachbereichskoordinatorin Informatik TU Darmstadt

    TU Darmstadt

  • 5 Monate, Okt. 2022 - Feb. 2023

    Persönliche Referentin der Präsidentin

    TU Darmstadt

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2020 - März 2022

    Postdoctoral Researcher

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Forschungsschwerpunkte: Experimental Economics, Game Theory, Social Choice Theory, Behavioral Economics Karlsruhe Decision & Design Lab (KD²Lab): Qualitätssicherung und Ethikkommission

  • 2014 - 2020

    Akademische Mitarbeiterin / Doktorandin

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Forschungsschwerpunkte: Experimental Economics, Game Theory, Social Choice Theory, Behavioral Economics Thema der Dissertation: "Voting over Resource Allocation: Nash Equilibria and Costly Participation"

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikum

    Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW, Mannheim

    Forschungsgruppe Informations- und Kommunikationstechnologien

  • 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011

    Praktikum

    Wika Instruments, Edmonton, Kanada

    Bereiche: Innendienst, Einkauf, Internationaler Verkauf

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Praktikum

    ZAO Wika Mera, Moskau, Russland

    Bereiche: Innendienst, Einkauf, Internationaler Verkauf

Ausbildung von Jana Dittrich

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2020

    Wirtschaftswissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie

    Forschungsschwerpunkte: Experimental Voting Theory, Game Theory, Behavioral Economics Thema der Dissertation: "Voting over Resource Allocation: Nash Equilibria and Costly Participation"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013

    Internationale Volkswirtschaftslehre

    Universität Regensburg

    Schwerpunkt Rechtswisschenschaften

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Rechtswissenschaften

    Moskauer Staatliche Lomonosov-Universität

    Sommerkurs and der juristischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universität

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Internationale Volkswirtschaftslehre

    Universität Regensburg

    Schwerpunkt Rechtswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z