Jan Hadler

Angestellt, Sales Manager EMEA / Commercial Manager, Hengesbach GmbH Co. KG

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

23 Jahre Vertriebserfahrung
27 Jahre Membrantechnik Koch Membrane Systems
Langjährige Führungserfahrung
Kundenbindung
Entrepreneurship
Kreativität
Teamgeist und Teamentwicklung
Strategisches Denken
hohe Leistungsmotivation
international experience

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Hadler

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Sales Manager EMEA / Commercial Manager

    Hengesbach GmbH Co. KG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Regional Manger / Verkaufsleiter D/A/CH;Benelux; CIS;CEE;Skandinavien; Südafrika

    John Zink KEU GmbH ( Membrane Systems Division) vormals Koch Glitsch GmbH

    Regionale Verkaufsverantwortung für Filtrationssysteme, Membranen und Ersatzteile. Die Größenordnung der Aufträge liegt zwischen € 500,-(Komponentengeschäft) und € Mio. (Anlagengeschäft). Das Hauptaugenmerk liegt auf Großanlagen/- projekten für die Industrie und kommunale Anwender. Einführung der Produkte bei verschiedenen großen OEMs und EPCs für deren Ausschreibungsbeteiligungen.

  • 6 Jahre und 10 Monate, 2006 - Okt. 2012

    Verkaufsleiter /Regional Manager (Wasser; Food, Chemie; Pharma; Automotive)

    Koch Glitsch GmbH ( Membrane Systems Division)

    Verantwortlich für alle Verkaufsaktivitäten, Marketing, Planung, Budgetierung , Ergebnisse und Personalführung mit einem Verkaufsteam von 11 Verkaufsingenieuren. Beginn der Verkaufsaktivitäten in CIS Ländern und der Türkei. Seit August 2009 in einer Matrix Funktion zuständig für alle europ. Niederlassungen als „Business Development Manager - RO“. Neuorganisation der Vertriebsstruktur für RO / NF-Produkte. Aufbau von Distributoren in der Türkei ; CIS und CEE Ländern.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Juni 1996 - Juni 2006

    Geschäftsleiter (ppa) Profitzentrum Düsseldorf

    Koch Glitsch GmbH ( vormals Koch International GmbH)

    Die Tätigkeit umfasste neben anderem die Budgetplanung, Kostenkontrolle und Festlegung der strategischen Ausrichtung der Vertriebs- und Marketing Aktivitäten, sowie die Verantwortung für Gewinn und Verlust einschließlich des Berichtswesens in die USA. Verantwortlich für 20 Mitarbeitern.

  • 5 Jahre und 6 Monate, 1991 - Juni 1996

    Verkaufsleiter

    Koch International GmbH

    Verantwortlich für alle Verkaufsaktivitäten, Marketing, Planung, Budgetierung , Ergebnisse und Personalführung. Das Verkaufsteam bestand aus 11 Verkaufsingenieuren . Vertrieb von Filtrationssystemen, Membranen und Ersatzteilen in Wasser und Abwasseranwendungen, Food und Pharmaindustrie sowie Automotive and Appliance.

  • 1989 - 1991

    Technischer Leiter

    Koch International GmbH

    Technischer Leiter für alle Anwendungen. Dies beinhaltet hauptsächlich die Koordination der Montagen und Inbetriebnahmen, sowie den Einkauf und die Fertigungsüberwachung bei verschiedenen Herstellern. Die Gruppe Technik bestand aus 5 Mitarbeitern.

  • 1987 - 1989

    Projektingenieur

    Koch International GmbH

    Als Projektingenieur zuständig für die Auftragsabwicklung und Inbetriebnahme von Filtrationsanlagen und kompletten Prozess-/Produktionsanlagen. In diesem Umfeld mehrmonatige Aufenthalte in Nordirland; Frankreich, Ungarn, Polen, Bulgarien und der ehemaligen CSSR.

  • 1986 - 1987

    Projektingenieur

    Gebr. Bühler AG AG Uzwil Schweiz

    Verantwortlich für die Belüftungsoptimierung von Kompostmieten. Die Aufgabe beinhaltete neben der Lüftungsführung und Kanaldimensionierung die Ermittlung der kostengünstigsten Fertigung und Montage.

  • 9 Monate, Juni 1985 - Feb. 1986

    Fahrt mit Landrover durch Afrika von Südafrika nach Deutschland

    Keine weiteren Angaben

    Fahrt mit Landrover durch Afrika von Süd Afrika nach Deutschland

  • 1982 - 1985

    Projektleiter

    CASS Africa PTY Ltd Johannesburg Südafrika

    CASS Africa (Pty) Ltd, Johannesburg, Südafrika (jetzt GEA Aircooled Systems), einer Ingenieurfirma für die Planung, Berechnung und Ausführung von wärmetechnischen Anlagen und Komponenten für thermische Kraftwerke. Verantwortlich für die Kundenbetreuung, Fertigungsüberwachung, Baustellenkoordination, Terminverfolgung, Kostenkontrolle und Montage von kompletten Kühlwasser- und Dampfkreisläufen der Kraftwerke Lethabo , Matimba und Majuba.

  • 1981 - 1982

    Thermal Design Engineer

    GEA Manufacturing PTY Ltd Johannesburg , Südafrika

    Zuständig für die thermische und mechanische Berechnung sowie für die Angebotserstellung, Konstruktion und Fertigungsüberwachung von Wärmeaustauschern aller Art für die chemische und petrochemische Industrie.

  • 1980 - 1981

    Projektingenieur

    GEA Luftkühler Gesellschaft Otto Happel GmbH & Co .

    Thermische und mech. Berechnung von Wärmetauschern aller Art einschließlich Angebotserstellung und Konstruktion. In Stammhaus Herne; Gea Ahlborn Sarstedt; GEA Berlin

  • 1979 - 1981

    Projektingenieur Klimaanlagen

    Heinrich Nickel GmbH, Betzdorf

    Projektingenieur bei der Fa. H. Nickel GmbH, Betzdorf, für die Konstruktion, Auslegung und Abwicklung von klima- technischen Anlagen für private und öffentliche Bauträger.

Ausbildung von Jan Hadler

  • Bis heute

    Versorgungstechnik

    Fachhochschule Trier

  • Business Management

    Open University Business School OUBS Milton Keynes UK

    Strategy, Finance; Marketing ; HR

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie Hockey Golf (wenn Zeit )Lesen Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z