Dr. Izabella Jahn

Angestellt, Wissenschaftler, Leibniz-Institut für Photonische Technologien

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Time Management
analytical thinking
problem solving
ability to work under pressure
work well under strict deadlines
ability to meet deadlines
Teamwork
international experience
presentation skills
Publishing
Raman Spectroscopy
Lab on a chip microfluidics
Surface Enhanced Raman spectroscopy

Werdegang

Berufserfahrung von Izabella Jahn

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Wissenschaftler

    Leibniz-Institut für Photonische Technologien

    •Entwicklung neuartiger Ansätze zur Adressierung lebenswissenschaftlich relevanter Fragestellungen auf Basis der Raman-Spektroskopie •Koordination der Aktivitäten des Arbeitspakets „Raman-Spektroskopie Referenzdatenbank“ im Rahmen des europäischen Projektes MOON •Planung, Durchführung von Projektaufgaben •Projektdokumentation, Präsentation von Ergebnissen •Praktische Arbeiten in chemischen, biologischen und Optiklaboren •Kooperation mit Forschungspartnern aus der Industrie und dem klinischen Umfeld

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2016

    Wissenschaftler

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Schwerpunkte: • Entwicklung neuartiger spektroskopischer Schnelltestverfahren für die Überwachung des Medikamentenspiegels in Urinproben Aufgaben: • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Experimenten • Interdisziplinäre Kooperationen mit klinischen Partnern • Präsentation von Ergebnissen im Rahmen interner Seminare sowie nationaler und internationaler Konferenzen • Publizieren in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften • Betreuung von Qualifikationsarbeiten (Bachelor, Master)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Babes-Bolyai University

    • Entwicklung von Komposit-Nanoarchitekturen für die H2-Produktion und die Umweltentgiftung • Publizieren in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2012

    Student Assistant

    Babes-Bolyai University

    Experimental design. Conduction of photocatalytic experiments. Morpho structural characterization of bioglasses and titania aerogels. Presentation of results in from of project reports and scientific publications.

  • 3 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Babes-Bolyai University

    • Experimentelle Arbeiten zu Argon-Helium-Normaldruckplasmen mit niedrigem Leistungsdurchfluss: Spektroskopische Charakterisierung und Anregungsmethoden

  • 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2009

    Deli Clerk

    ACME Supermarket, Beach Haven, New Jersey, USA

    • Interaction on a daily basis with customers. • Responsible with the organization of work-team in the absence of the manager.

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Volunteer

    Romanian Foundation for Children, Community and Family, Cluj-Napoca, Romania

    • Support vulnerable and marginalized children. • One-to-one teaching of physics for 6th grader. • Fundraising activities.

Ausbildung von Izabella Jahn

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2016

    Physikalische Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    • Thema: „LoC-SERS-Technik zur Quantifizierung von Medikamenten in komplexen Matrizen“ (Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Popp) • Arbeitsgruppe: Jenaer Biochip-Initiative (Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena) ORCID iD: https://orcid.org/0000-0002-1186-0925

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Physical Chemistry

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Absorption behavior of biologically relevant molecules on the surface of metallic nanostructures.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2012

    Physik

    Babeș-Bolyai-Universität Cluj

    • Thema: „Der Einfluss der chemischen Zusammensetzung auf die strukturellen Eigenschaften und die Bioaktivität ausgewählter Natrium-Borophosphatgläser“ (Betreuer: Dr. Lucian Baia) • Studiengang: Wissenschaft und Technologie der modernen Materialien

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2010

    Technische Physik

    Babeș-Bolyai-Universität Cluj

    • Thema: „Die Untersuchung und Charakterisierung eines Niederdruckplasmastrahls“ (Betreuer: Prof. Dr. Sorin D. Anghel)

Sprachen

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Rumänisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z