Hrvoje Opacak

Angestellt, Projektleiter Kraft- und Umspannwerke, EQOS Energie Österreich GmbH

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energietechnik
Elektrische Energietechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Technische Dokumentation
Technisches Verständnis
Technisches Projektmanagement
Gesetzesbestimmungen
Excel
MS Office Anwendungen
DWG
Technische Computerprogramme
Energieversorgung
Energiewende
Bauwesen
Technische Projektleitung
Budgetverantwortung
Budgetüberwachung
Technische Überwachung
Gebäudetechnik
Schutz und Sicherheit
Analytisches Denken
Technische Berechnung
Geographische Informationssysteme (GIS)
SAP
Elektrische Antriebssysteme
Koordination
Projektplanung
Smart Grid & Grid Infrastructure
Verantwortungsbewusstsein
Umwelttechnik
Führung
AutoCAD
Infrastrukturmanagement
Mittelspannungsanlagen
Niederspannung
Transformatoren
Hochspannungstechnik
Netzwerkaufbau
EDV-Kenntnisse
Elektrotechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Hrvoje Opacak

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Projektleiter Kraft- und Umspannwerke

    EQOS Energie Österreich GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2020

    Technischer Koordinator für Investitionsprojekte und Netzanschlüsse

    VNB (DSO) HEP ODS d.o.o. (kroatischer Verteilnetzbetreiber, Pula Kroatien)

    - Leitung von Bau- und Wiederaufbauprojekten von Stromnetzen auf MS- und NS-Ebene - Eigenverantwortliche technische und fachliche Führung des zuständigen Innen- und Außendienst-Teams (17 Personen) - Verantwortung für den gesamten Auftragsabwicklungsprozess hinsichtlich Technik, Termine, Ressourcen-Steuerung und Kosten der Projekte - Überwachung und Kontrolle der behördlichen Auflagen sowie der Qualitäts- und Terminanforderungen - Kontakt- und Ansprechpartner zu Behörden

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2017

    Elektroingenieur in der Abteilung für Netzsteuerung

    VNB (DSO) HEP ODS d.o.o. (kroatischer Verteilnetzbetreiber, Pula, Kroatien)

    - Verantwortlicher für den Schutz und für technische Lösungen aller MS- und NS-Netze sowie Anlagenelemente des nationalen Stromnetzes - Verantwortung für spezielle Anforderungen für Netzanschlüsse und technische Lösungen für Spannungsregelung im MS- und NS-Netz sowie für Rekonstruktionen in Umspannwerken 110/x kV - Sicherstellung der störungsfreien Energieversorgung inkl. Monitoring mit Kennzahlen

  • 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015

    BA-Praktikant für Elektrotechnik

    ÜNB (TSO) HOPS d.o.o. (kroatischer Übertragungsnetzbetreiber, Osijek, Kroatien)

    Praktikumsumfang: Praktischer Verständnisaufbau für Übertragungsnetze an internationalen Übergabepunkten zwischen Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Ungarn. Erlernen der Wichtigkeit des Relaisschutzes sowie des Verständnisses der Einstellung zur Spannungsregelung. Zusammenarbeit mit Verantwortlichen für Erzeugungs- und Verteilungssysteme, um allen Anforderungen zur Spannungsqualität und Netzwerkschutz sowie Wartung von Netzwerken und Anlagen gerecht zu werden.

  • 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2014

    BA-Praktikant für Elektrotechnik

    HEP Stromerzeugung d.o.o. (Gaskraftwerk, Osijek, Kroatien)

    Verständnisaufbau für Prozesse, Wirkleistungsregelung und Scheinleistungsregelung von Gasturbinen und Generatoren im KWK-Kraftwerk Osijek Pne= 45 MW und Pnw= 135 MW

Ausbildung von Hrvoje Opacak

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Masterstudium der elektrischen Energietechnik

    Hochschule Bremen

    Auslandssemester im Rahmen des Masterstudiums an der Universität für angewendte Wissenschaften an der Hochschule Bremen. Zusatzfächer zu laufenden Fächern im Rahmen des Studiums: - Organisatorisches Verhalten - Betriebswirtschaftslehre - Deutsch als Fremdsprache

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Masterstudium der elektrischen Energietechnik (M.E.E.)

    Faculty of Electrical Engineering, University of Osijek

    - Elektrische Energiesysteme - Kraftwerkstechnik, Stromerzeugung und Stomspeicherung - Powerflow und Shortcircuit Analyse - Elektrische Anlagen - Stromnetze - Schutztechnik in elektrischen Netzwerken - Elektrische Energiewirtschaft

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2012

    Bachelorstudium Elektrotechnik (B.E.E)

    Faculty of Electrical Engineering, University of Osijek

    - Grundlagen der Elektrotechnik - Mathematik - Physik - Technisches Englisch - Elektrische Energietechnik - Elektrische Maschinen und Antriebetechnik - Automatisierungstechnik - Steuerungs- und Regelungstechnik - Leistungselektronik - Informatik - Programmiersprachen - Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Kroatisch Muttersprache

    -

Interessen

Neue Herausforderungen
Neue Märkte
Interesse an Sprachen
Erneuerbare Energien
Energietechnik
Bautechnik
Gebäudetechnik
Smart Cities
Interkulturelle Kompetenz
Strategische Planung
Verhandlungsgeschick
Energiewende
Auslandsgeschäft
Project management
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z