Holger Schroth

Probleme sind versteckte Lösungen

Angestellt, Chief Product Officer / Managing Director, Solar-Log GmbH

Geislingen Binsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Technische Trainings;
Lösungen bei technischen Problemstellungen
Projekterfahrung
Sachverständigenwesen Elektrotechnik
Sachverständigenwesen Photovoltaik
Erfahrungsaustausch eLearning und Fernlernen
interessante Seminarkonzepte für Mitarbeiter und K
Prozessanalyse
Qualitätsmanagement
eLearning; Webinare
Spaß an der Arbeit
Marktkenntnisse PV Markt DACH
Mitarbeit BSW AG Speicher
Mitarbeit BSW AG Netzfragen
Planung und Management lokaler Produkt-/Applikatio
Teamführung
Korrekturlesen technischer Dokumentation
Zertifizierung und Netzanschluss
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Schroth

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Chief Product Officer / Managing Director

    Solar-Log GmbH
  • 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2020

    Director Marketing

    Thomas Preuhs Holding GmbH
  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Director Technical Marketing DACH & East Europe

    SolarEdge Technologies GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2019

    Technical Marketing Manager DACH

    SolarEdge Technologies GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Training/Technical Marketing Manager Central Europe

    SolarEdge Technologies GmbH

  • 1 Jahr, Nov. 2013 - Okt. 2014

    Training Manager

    SolarEdge Technologies GmbH

  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Produktmanager

    Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013

    Technischer Trainer

    Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH

    Vorbereiten und durchführen von Produkt- und Fachseminaren im Themengebiet Elektrotechnik und Photovoltaik.

  • 2010 - 2012

    Ausbildungsleiter

    Innung für Elektro- und Informationstechnik München

    Vorbereiten, durchführen und nachbereiten von Fachkursen in allen Themengebieten der Elektrotechnik. Trainings/Workshops für Kunden unterschiedlichster Kulturkreise. Anpassen und Weiterentwickeln von Kursinhalten gem. den Erfordernissen der technischen Weiterentwicklung und den Kundenanforderungen. Kursplanung zeitlich, räumlich und personell. Unterstützung Jugendlicher in der Ausbildung.

  • 1997 - 2009

    Zeitsoldat (SaZ 12) - Feldwebel Allgemeiner Fachdienst

    Bundeswehr

    Fach- und Führungsverwendungen im Bereich Fernmeldetechnik. Ausbilder für Fernmeldetechnik und allgemeine militärische Grundfertigkeiten sowie Ausbildung von Führungsnachwuchs.

  • 2003 - 2004

    Interimseinsatz Logistik

    Bundeswehr

    Abarbeiten von festgestellten Mängeln. Aufbau neuer Strukturen und deren Implementierung in den Dienstbetrieb. Verwaltung und Instandhaltung von Material im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Lagerung und Überwachung von sicherheitsempfindlichem Material im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Führung und Ausbildung des unterstellten Personales, bis zu 5 Mitarbeiter.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

eLearning; Fernlernen
Modellbau (Brushless)
LabView.
Photovoltaik
regenerative Energietechnik
Seminare
Vorträge
Schneeschuhtouren
einfach mal ausschlafen!
backen
Bogensport
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z