Herwig KLUGER

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Blackoutvorsorge und Krisenresilienz, WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs

Biedermannsdorf, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmanagement
Blackoutvorbereitung
IT Mangement
Bereichsleitung
Prozessoptimierung
SAP Implementation (SAP R/3)
Sanierung
Technologie Projekte
Kommunikationstechnologien
Leitung IT
Senior Projektmanagement
Programm Management
Senior Management
CIO
CTO
Riskmanagement
Prozessgestaltung
Changemanagement
Businessdevelopment
Kostenoptimierung
Cost Cutting
Budgetierung
Strategieentwicklung
Strategieumsetzung
Organisationsentwicklung
IT-Strategie
Outsourcing
IT-Services
Interims Management
Begleitung von start ups
SOX
ITIL
Cobit
SAP Projektleitung
Informationstechnologie
Controlling
Budget Management
Compliance
Management Consulting
Mediation
Coaching
Prozesse
Leitung Organisation
Mitarbeiterführung
Führung
Engagement
Erfahrung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken
Organisation (Verband)
Umsetzungsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Herwig KLUGER

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Blackoutvorsorge und Krisenresilienz

    WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs

    Getrieben von den Veränderungen bei der Energieversorgung, hin zu mehr alternativer Stromproduktion, ist auch das Risiko für ein Blackout gestiegen. Um diesem Risiko zu begegnen ist eine wirksame Vorbereitung im privaten wie im beruflichen Umfeld unerlässlich. Ich unterstütze diese Anforderungen durch Wissensvermittlung in verschiedenen Vorträgen oder auch durch Projektbegleitung in Unternehmen die sich dem Thema stellen wollen.

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Interimsmanagement, Projekt- und Prozessmanagement, IT-Optimierung

    KLUGER syno

    Vorwiegend Interimsmanagement oder Projektaufträge im Bereich Blackout Vorbereitung, Risiko Management, Changemanagement, Prozessoptimierung, Projektmanagement, aber auch Einzelaufträge für Mediaton oder Coaching. Tech Dax Unternehmen München: - Implementation EPM mit SAP /BPC (Volumen ca. 1,6 Mio €), - Prozessoptimierung, Stammdaten - Optimierung, - Vorprojekt globaler SAP rollout Medizinisches Zentrum Eisenstadt: - technische Gesamtverantwortung Neuaufbau Globale medizinische Notfall Organisation:

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2023

    CIO, Bereichsleiter IT

    WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs

    Gesamtverantwortlich für die gesamten IT-Services der Inhouse GmbH, als Dienstleister der Wirtschaftskammern Österreichs. Das Spektrum reicht vom Rechenzentrum mit knapp 1.000 Servern, über die gesamte Infrastruktur, Standardapplikationen, Softwareentwicklung und laufende Betreuung der Applikationen. In dem Bereich arbeiten mehr als 150 Personen hoch engagiert, um die Zufriedenheit unserer Kunden jeden Tag aufs Neue sicher zu stellen. Die IT ist ISO 27001, 27018 und 27701 zertifiziert

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2017

    Head of Local Enterprise Applications

    Herba Chemosan Apotheker-AG

    Die gesamten Abläufe des Unternehmens sind SAP gestützt. Laufende Projektabwicklungen im siebstelligen Bereich. Neuaufbau der gesamten Abteilung als interimistische Verantwortung. Vor Beginn der Tätigkeit haben 15 von 21 Personen der Abteilung das Unternehmen verlassen

  • 9 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2011

    CIO, Leitung IT, Organisation und Geschäftsprozess Optimierung

    Großhandel

    IT Verantwortung für AT, HU und CZ - Erneuerung und Standardisierung der gesamten IT - Gesamtverantwortung SAP Implementation (1.200 Mitarbeiter, 75 Standorte) - Internationale Projekte (konzernweite, globale Netzwerk und Security Standards) - Bereichsübergreifende Prozessoptimierung Reduktion der IT Kosten um ca. 2,9 Mio EUR p.a., des Headcounts um ca 33%, Performance Verbesserung in bereichsübergreifenden Prozessen im zweistelligen Prozentbereich

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2002

    CIO, Leitung IT, Organisation, QM, Verwaltung

    Transportlogistik

    IT Verantwortung für AT und HU - Implementation einer unternehmensweiten Vernetzung der Standorte - Einführung eines „directory systems“ - Implementation von „track & trace“ - Betriebsanlagengenehmigung und ISO 9001 Verantwortung

  • 10 Jahre und 5 Monate, Feb. 1990 - Juni 2000

    CIO, Responsable Organisation Informatique

    PSA Finance Bank Austria AG

    Unternehmensstartup, erster Mitarbeiter des Unternehmens - Auswahl, Einrichtung Inbetriebnahme Unternehmensstandort - Installation Infrastruktur, IT-Systeme, Netzwerk, externe Anbindungen - Migration der Midrange Applikation in die PC-Umgebung produktiver go live nach sechs Monaten - Etablierung einer Softwareentwicklungsabteilung - Unternehmensadministration, Ablauf- und Aufbauorganisation - Bereitstellung von Händlerfinanzierung und Endkundenfinanzierung - Online Kunden Finanzierungsapplikation (1998)

  • 8 Jahre und 7 Monate, Aug. 1981 - Feb. 1990

    Rechnungswesen, IT

    UHER AG (100% SIEMENS Tochter)

    Stammhauslehre bei SIEMENS in Nürnberg - Bis 1988 Controller, Verantwortlich für „neue Produkte“ - Ab 1988 auf eigenes Ersuchen in der IT - Implementation eines unternehmensweiten Netzwerks (Glasfaser) - Umstellung von SIEMENS BS2000 auf PC/Netzwerk

Ausbildung von Herwig KLUGER

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1981 - Sep. 1983

    Stammhauslehre (Traineeprogramm)

    SIEMENS

  • 10 Monate, Sep. 1980 - Juni 1981

    Maschinenbau Colleg

    HTL Schellinggasse

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1977 - Juli 1980

    Kulturtechnik

    Universität für Bodenkultur, Kulturtechnik (n. abgeschl.),

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Business Kontakte
neue Herausforderungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z