Dipl.-Ing. Hermut Felder

ist bald verfügbar. 🕒

Selbstständig, Projektleiter Hochvolt-Komponenten, smart Europe GmbH

Leipheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pragmatismus
Einsatzbereitschaft
Loyalität
Daten-Management (Generierung
Implementierung) Qualitäts-Management Kundenzufrie
Regulatories Iso 13485
FDA 820
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Hermut Felder

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Technischer Projektleiter

    smart EU (Joint-Venture Mercedes-Benz / Geely)

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Projektleiter Hochvolt-Komponenten

    smart Europe GmbH

  • 9 Monate, Sep. 2021 - Mai 2022

    Aufbau Projekt-Management Office

    Boehm Group Zella-Mehlis

  • 5 Monate, Nov. 2021 - März 2022

    Investitions-Controlling

    Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen via Hays

  • 1 Jahr, Sep. 2019 - Aug. 2020

    Interim Leiter PMO

    Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH

    Planung und Umsetzung eines funktionierenden Project Management Office bei Waldrich Coburg, einer der führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen für Groß-Werkstücke

  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    QA Engineer

    Maquet Cardiopulmonary GmbH / Getinge Group via SciPro Global , München

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2018

    Projektleitung

    J.G. WEISSER SÖHNE GmbH & Co. KG

    Projektleitung CNC-Sondermaschinen

  • 2 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2016

    Projektleitung

    via engineering people für ulrich medical Ulm und Haselmeier GmbH Stuttgart

    Retro-Design FDA-konforme Dokumentation nach ISO13485 und FDA 820 Fa. ulrich medical Ulm; Blutsperregeräte und CT- MRT-Injektoren Projekt-Management Medizintechnikprodukt Klasse 2 Fa. Haselmeier Gmbh Stuttgart; NIS needle injection systems für Insulin, Fertilitäts- und Wachstumshormone

  • 7 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2013

    Projekte für EvoBUs GmbH Neu-Ulm

    Daimler Buses - EvoBus GmbH

    3 Projekte: Koordination eines externen Dienstleisters zur Implementierung eines Datenmigrations-Tools zur Bereitstellung von Reparaturdaten und -zeiten an Vertragswerkstätten Einführung einer Arbeitswirtschaft im zentralen EvoBus Ersatzteillager Redaktionelle Erarbeitung von Reparatur- und Wartungsanweisungen sowie Reparaturzeiten

  • 3 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2006

    Leiter IAM-Werkstattsysteme

    CARAT GmbH

    Führung der IAM-Mehrmarken-Werkstattketten ad-AUTODIENST (ca.600 PKW-Werkstätten) und ad-truckdrive (ca. 100 NKW/Bus-Werkstätten)

  • 3 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2003

    Leiter IAM-Werkstattsysteme

    TEMOT Autoteile GmbH

    Führung der IAM-Mehrmarken-Werkstattketten AUTOFIT (ca.800 PKW-Werkstätten) und 1,2,3///AutoService (ca. 80 PKW-Autohäuser)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2000

    Leiter Marketing / PR

    KSR EDV-Ingenieurbüro GmbH

    Unternehmensdarstellung auf Messen, in der Fachpresse und bei key-accounts Entwicklung Unternehmensdarstellung in Print- und Digital-Medien Einführung neuer Produktreihen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1999

    Leiter Customer Service Marketing

    IVECO-Magirus AG

    Vertrieb von O.E.-Ersatzteilen an das bundesdeutsche IVECO Händler- und Werkstattnetz mit einem Bruttoumsatz von rd. 300 Mio DM.:

  • 3 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1997

    Leiter Service-Marketing, Leiter Export-Marktbetreuung

    AUDI AG

    Entwicklung und Umsetzung Service-Marketing-Aktionen für die Audi-Retail-Organisation Führung der AUDI-exklusiven Importeure weltweit in allen servicerelevanten Bereichen

  • 3 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1994

    Leiter Technik/ AD-Steuerung, Händlernetzentwicklung

    FIAT Automobil AG, FIAT Auto Spa-Polen

    Betreuung der bundesdeutschen Lancia-Händler, Leitung Qualitäts-Management-Projekt PDI Betreuung des bundesdeutschen Lancia-, Fiat- und Alfa-Romeo Händlernetzes in den Bereichen Technik, Gewährleistung, Rückrufaktionen, Servicemarketing und Netzqualifizierung. Betreuung von polnischen Pilothändlern bei der Transformation von planwirtschaftlichen Reparaturwerken in marktwirtschaftliche Händlerbetriebe nach westlichem Vorbild.

  • 1 Jahr, Jan. 1991 - Dez. 1991

    Leiter Technik

    Hyundai Motor Deutschland GmbH

    Aufbau der Abteilung Technik im Zuge der Unternehmensgründung und der Markteinführung von Hyundai-Fahrzeugen in den deutschen Markt. Betreuung der bundesdeutschen Hyundai-Händler in Technikfragen. Beurteilung und Freigabe von Zubehör und Zukaufteilen

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1983 - Dez. 1990

    Leiter Fahrversuch on-road-Fahrzeuge

    IVECO-Magirus AG

    Neu- und Weiterentwicklung von Fahrzeugen und –teilen bis zur Serienreife Vorbereitung und Durchführung von Pressetests mit europäischen Fachjournalisten Organisation von Kältetests in Skandinavien

  • 1978 - 1978

    Ausbildung

    Allgemeine Hochschulreife

Ausbildung von Hermut Felder

  • 1978 - 1980

    Maschinenbau/Fahrzeugtechnik

    Berufsakademie Heidenheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

´Wirtschaftlicher Erfolg
ausgeglichenes Wirken
pragmatische Lösungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z