Henrike Bauer

Angestellt, Head of Innovation Management Cooking & Serving, Zwilling J.A. Henckels AG

Solingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
New Business
Leadership
Innovationsmanagement
Business Development
eCommerce
Strategie
Strategsiches Marketing
Projektmanagement
E-Commerce
Ideenmanagement
Change Management
Produktstrategie
Produktmarketing
Online Marketing
Direktvermarktung
Online-Shops
Brand management
Sales Support
Produktentstehungsprozess
Marketing & Sales
Sales
New Business Development
innovation
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Online Sales
Vertrieb
Technischer Vertrieb
Vertriebsmanagement
Produktcontrolling
Product Management
Marketing
Market Research
Marktforschung
Branding
E-Commerce Lösungen
Strategieentwicklung
Produktentwicklung
Roadmaps
Teamleitung
Teamleiter
Teamentwicklung
Category Management
Launch
Online
Softwareentwicklung
Management
Englische Sprache
Design
Forschung und Entwicklung
Innovationsstrategie
Scrum
Technologiemanagement
Technisches Verständnis
Führungserfahrung
Führung
Verantwortungsbewusstsein
Führungskompetenz
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Henrike Bauer

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Head of Innovation Management Cooking & Serving

    Zwilling J.A. Henckels AG

    Responsible for Product Marketing and Product Development department of many product categories: FRESH & SAVE, Stainless Steel Cookware, Aluminium Cookware, Flatware, Kitchen Gadgets, Glass- & Drinkware and new innovation segments. Responsible for multiple brands, such as ZWILLING and Ballarini.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2019

    Head of Innovation Management Kitchen Accessoires

    ZWILLING J.A Henckels AG

    Responsible for Product Marketing and Product Development department: Flatware, Kitchen Gadgets, Glass- & Drinkware and new innovation segments

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2017

    Senior Product Manager

    BRITA GmbH

    Führung eines Teams, Verantwortung für den Produktbereich: BRITA Waterbars im Produktmarketing Connect & Filter 2016: Launch BRITA yource pro Produktrange/ BRITA Wasserbars - www.brita-yource.de, 2013: Launch BRITA yource pro select (BRITA 4-Wege Küchenamartur)

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2011

    Product Manager

    BRITA GmbH

    Führung eines kleinen Teams; 2012: Launch BRITA 3-Wege Küchenarmaturen (heute BRITA waterbar WD 3030, WD 3020); 2011: Good Design Award (Japan): On Line Active - http://www.g-mark.org/award/describe/37357; 2010: Launch Online Active Plus / Online Active in 12 internationalen Märkten; Launch der ersten leitungsgebundenen BRITA Wasserfilter, Betreuung BRITA On Tap

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2009

    Koordination Ideenmanagement

    Bauerfeind AG

    Koordination Ideenmanagement: Einführung und Aufbau eines SAP gestützten Ideenmanagements; Konzeptionierung und Prozessdefinition, direkte Berichtslinie an den Vorstand für Produktion & Entwicklung; Leitung des Projekts

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2007

    Mitarbeiter Markenführung

    Bauerfeind AG

    Branding & Innovation: Entwicklung einer neuen Produktnamen Strategie, Einführung und Betreuung des House of Quality, Support- und Verbesserung der internationalen Marketing Planung, Marktbeobachtung & Wettbewerbsanalysen

  • 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2006

    Associate Consultant

    Morrison Miller Associates, London

    Entwicklung einer Produkteinführungsstrategie für ein Special Interest Produkt, Markt & Wettbewerbsbebachtung, Übersetzung und Erstellung von Produktunterlagen

Ausbildung von Henrike Bauer

  • 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2004

    Internationale BWL

    St. Marys University, Halifax, Kanada

    Brand Management, Strategisches Management und Internationales Management

  • 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2003

    Internationale BWL

    INSEEC, Paris, Frankreich

    Spezialisierung auf Marketing und Kommunikation, erfolgreiche Teilnahme an einem Hochschulwettbewerb des „Institut Superieure de Publicité“ für die beste Marketingkampagne

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2005

    Internationale BWL

    ISM Dortmund

    Marketing & CRM, Controlling und Unternehmensführung & Projektmanagement; Diplomarbeit zum Thema: „Strategische Erfolgsfaktoren der Markenführung im Bezug auf den Markenwert“ (siehe www.markenlexikon.com)

  • 8 Monate, Juli 1998 - Feb. 1999

    USA-Highschool-Programm

    11. Klasse, USA-Highschool-Programm der gemeinnützigen Organisation Eurovacances

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1992 - Juni 2001

    Kardinal von Galen Gymnasium, Münster

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Freunde treffen
Golf
Schwimmen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z