Henrik Lampe

Angestellt, Lead Operational Excellence Manager, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Process Design
Lean Six Sigma
Risk Management
Six Sigma
Mobile Processes
Logistic Processes
VoIP Processes
Rating
Project Management
IT Consulting
Quality Assurance
ARIS Know How
Moderation
Training
Lean
OKR
DSGVO
Coaching
Start-ups
Agile Methods
Verfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Lampe

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Lead Operational Excellence Manager

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2020

    Senior Manager Operational Excellence

    Telefónica Germany Next GmbH

    • Umsetzung und Coaching der OKR Methode (Führen mit Objectives und Key Results) • Mitarbeit im Forschungsprojekt xMND (bedarfsorientierter ÖPNV) • Leitung des Projekts ClimaCell (Richtfunkdaten als Quelle für Wettervorhersagen) • Definition, Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen • Risikomanagement inkl. Reporting für Next & Minodes • Leitung des DSVGO Projekts "NOVA" für Next & Minodes zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten

  • 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018

    Manager Operational Excellence

    Telefónica Germany NEXT GmbH

    • Aufbau Kundenservice für Geeny (IoT Plattform) • Aufbau Logistik und Online-Shop für Dogsens (Aktivitätstracker für Hunde) • Definition, Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen • Risikomanagement inkl. Reporting für Next & Minodes • Leitung des DSVGO Projekts "NOVA" für Next & Minodes

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2016

    Lead Operational Excellence Manager

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    • Risikomanagement im K2 Projekt als Job Rotation • Lean Six Sigma Training und Coaching • seit Sept. 2016: Unterstützung beim Aufbau der Telefónica Next in Berlin

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Senior Project Manager

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    • Risikomanagement im K2 Projekt als Job Rotation • Lean Six Sigma Training und Coaching

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Operational Excellence Manager

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    • European Refurbishment (German part) • Lean Six Sigma Coaching • BSA (Bit Stream Access) Process Stream Lead als Job Rotation für die P&L Household • Verbesserung und Analyse von Click & Collect • Lean Six Sigma Training und Coaching

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2013

    Operational Excellence Manager Candidate

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Ausbildung zum Lean Six Sigma Black Belt: • Decrease Recontacts in area Alice Commercial Care (Customer Service) • Optimise Ticket Handling Fixed (Network Technology)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012

    Senior Project Manager

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Alice Logistik • Ausschreibung B-Warenaufbereitung • Six Sigma Projekt Entstehung von B-Waren vermeiden • Sicherstellung des operativen Alice Mobile Geschäfts • Planung und Aufbau des Mitarbeiter Outlets

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2011

    Senior Referent Logistik

    HanseNet Telekommunikation GmbH

    • Projekt "Wechsel Alice Mobile Logistikdienstleister zu arvato" • Sicherstellung des operativen Alice Mobile Geschäfts • Telefónica Spirit Award Gewinner in der Kategorie Unternehmerisches Denken & Handeln, 2010

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2009

    Referent Logistik

    HanseNet Telekommunikation GmbH

    • Design der Kunden- und Logistikprozesse für die Produkte Alice Mobile Only und Alice Quickstart • Fachkonzept Erweiterung des HanseNet-Logistik-Systems (HALOS) für Alice Mobile inkl. Qualitätssicherung, Einführung und Test

  • 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2008

    Referent Mobile Prozesse

    HanseNet Telekommunikation GmbH

    • Design aller Kundenprozesse für Alice Mobile • Projektleitung neue Logistikprozesse für Alice Mobile • Überwachung der Servicebereitstellungsprozesse • Verantwortliche Überführung der Prozessdatenbank (ARIS) von AOL zu HanseNet

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2005 - Feb. 2007

    Product Manager Customer Processes

    AOL Deutschland GmbH & Co. KG

    • Projektleitung Neuer AOL Online Shop und verbesserte DSL-Bereitstellungsprozesse • Logistikprozesse für AOL Mobile • Bestellprozesse für AOL Teilnehmeranschlussleitung (TAL) • Methodische Betreuung Prozesstool ARIS • Anwendung von Continuous Business Process Improvement (CBPI)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2002 - Nov. 2005

    Systems & Processes Manager

    AOL Deutschland GmbH & Co. KG

    • Technische Projektleitung für Subscription and Event Billing Engine • Kundenprozesse für AOL Phone (VoIP) • Auswahl und Einführung eines Rating Systems für AOL Phone

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2001 - Mai 2002

    Manager Business Systems

    AOL Deutschland GmbH & Co. KG

    Projektmanagement für Business Systeme mit Schwerpunkt Billing: Definition von Geschäftsvorfällen, Spezifikation für und Abstimmung mit der IT, Testorganisation, Launch Management

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1997 - Feb. 2001

    Consultant

    Lufthansa Systems AS

    Fracht-Airline: • Entscheidungsunterstützungssystem zur monetären Bewertung der strategischen und operativen Flugnetzplanung • Spezifikation von Systemanforderungen • konstruktive und analytische Qualitätssicherung • Unterstützung des Projektmanagements Passage-Airline: Produktentwicklung im Revenue Accounting Zeitungsverlag: Geschäftsprozessorganisation in Anzeigenabteilung Automobilhersteller: Gesamtarchitekturplanung & Prototypen für Händlersysteme

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1997

    Project Manager

    Deutscher Ring

    • Einführung eines Wissensbasierten Systems zur Risikoprüfung in der Lebensversicherung • Entwicklung von konzerneinheitlichen GUI-Standards • Erarbeitung und Einführung eines Projektmanagementverfahrens und Qualitätsmanagement inkl. Handbuch, Coaching und Training • Konzeption eines Qualitätsverbesserungsprozesses nach Volkswagen KVP² • Prozessmodellierung und -optimierung mit ARIS Toolset • Schnittstellenmanagement für ein neuen Bestandführungssystem in der Sachversicherung

Ausbildung von Henrik Lampe

  • 5 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1990

    Wirtschaftsinformatik

    FH Wedel

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Spielen
Laufen
Tennis
Kochen & Essen
Comics

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z