Dr. Helmut Heiming

Angestellt, Abteilungsleiter: Validierung Markt- Kontrahenten- und Liquiditätsrisikomodelle, Commerzbank AG

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Senior-Expertise in der mathematisch- statistische
JAVA
Statistische Analyse mit R

Werdegang

Berufserfahrung von Helmut Heiming

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Abteilungsleiter: Validierung Markt- Kontrahenten- und Liquiditätsrisikomodelle

    Commerzbank AG
  • 9 Jahre und 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2019

    Senior Quantitative Analyst (AVP)

    Commerzbank AG

    Marktrisikomodellierung: - Entwicklung einer Validierungspolicy für Modelle des allgemeinen und speziellen Marktrisikos Validierung des Modelle zum speziellen Marktrisiko (Schwerpunkt ABS-Modellierung, Marktdatenmethodik), IRC (Migrationsmodellierung), Multicurve Risk Model

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2009

    Senior Quantitative Analyst

    Commerzbank AG

    Integration der OR Modelle nach der Bankenfusion: KRI - Modellierung; Kapitalallokationsmethodik; Entwicklung eines Produktivsystems

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2008

    Senior Quantitative Analyst

    Dresdner Bank AG

    Weiterentwicklung des OR Modells: Einbezug von Versicherungsleistungen; Integration des Rechenkerns in ein Produktivsystem Validierung des Kreditrisikomodells; Migration von Moody's KMV Portfoliomanager zu RiskFrontier; Lattice Modell

  • 4 Jahre, Apr. 2003 - März 2007

    Quantitative Analyst

    Dresdner Bank AG

    Entwicklung des internen Modells zur Quantifizierung operationaler Risiken der Dresdner Bank Gruppe in Form eines Scenario Based Loss Distribution Approach. - Konzeption des math. Modells und C++-Prototyp für den reinen Szenarioansatz - Weiterentwicklung: Einbezug interner und externer Verlustdaten (math. Modell, JAVA-Prototyp) - Vertretung methodischer Themen in den regulat. AMA-Prüfungen -Mitglied der ORX Analytic Working Group

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2003

    Business Analyst

    Dresdner Bank AG

    Business Analyst im CLS (Continous Linked Settlement) Projekt - Prozessanalyse und -entwicklung - Software Evaluierung für die CLS-Kernapplikation - Koordination der Implementierung der fachlichen Prozesse, der Verbund- und Integrationstests, des CLS-Zertifizierungsprozesses inkl. der Nostrobank Zertifizierung - quantitative und qualitative Analyse: Limitmodell für CLS I/O Swaps - Third Party Business (Business Case, Risikomodell)

  • 10 Jahre und 9 Monate, Nov. 1988 - Juli 1999

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Konstanz

    Forschung und Lehre

Ausbildung von Helmut Heiming

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1990 - Dez. 1994

    Mathematik

    Universität Konstanz

    Functional Analysis; Harmonic Analysis; Operator Theory

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1983 - Nov. 1988

    Mathematik

    Universität Konstanz

    Functional Analysis; Operator Algebras; Quantum Physics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z