Gabriele Jungitsch

ist auf Reisen.

Freiberuflich, Forschungsprojekte im Süden, challenge Meeting

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Integrations-/Vernetzungsprojekte
Refugees:operative +konzeptionelle Erfahrung
Europäisches Partnernetzwerk für EU-Förderprogramm
Projektkonzeption und -monitoring für EU-Ausschrei
Projektnetworking im Bereich EU Arbeitsmarkt-/Bild
EQR
Entwicklung und Evaluation arbeitsmarktpolitischer
Beratung/Interaktion zu CSR
Employer Branding und Demografieberatung für Unter
"Zukunftswerkstatt goes Europe" - Assessment nach
Gründungs- und Fundraisingberatung für NPOs und NG
Konzeptionen und Netzwerk zum Thema Übergang Schul

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriele Jungitsch

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit 2021

    Forschungsprojekte im Süden

    challenge Meeting

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Projektentwicklung/-leitung

    b+b e.V. Beschäftigung und Bildung

    Projektentwicklung/-leitung Bildungs-/Integrationsprojekte, Organisationsentwicklung

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Projektkonzeption, Projektmanagement "WBS goes Europe" Talent Research

    WBS Training AG

    Implementierung eines neuen Geschäftszweigs: Einbindung europäischer Fördertöpfe in das Personal Recruitment deutscher Unternehmen. Aktuelles Thema: Fachkräftemangel trifft europ. (Jugend)-arbeitslosigkeit, Entwicklung eines europäischen Standards mit 16 EU-Kooperationen für Systeme der Kompetenz-/Eignungs-feststellung und beruflichen Orientierung

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Economy Meets Social - Beratung von Unternehmen und Non Profit Organisationen

    www.challengeMeeting.com Netzwerkagentur

    Beratung von Unternehmen zu CSR, Employer Branding, Nachwuchkräfte-Akquisition - Gründungs- und Fundraisingberatung für NPOs (insbesondere i.B. Jugend, Bildung, Arbeitsmarkt, Seniorentechnik ). Vernetzung/Initiierung von europäischen Kooperationsprojekten

  • 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016

    OE, Leitung Erstaufnahme HH-Bahrenfeld, Albert-Einstein Ring

    Deutsches Rotes Kreuz

    Implementierung, Organisations-/Personalentwicklung einer ZEA in Hamburg Bahrenfeld inkl. Vernetzungsaktivitäten im Bezirk (www.welcome-in-bahrenfeld.de). Ziele: Kostenkontrolle, früzeitige Einbindung der Bewohner in Inhouseaktivitäten (Wäscherei, Innen-/Aussenreinigung usw.). schneller Zugang zu Sprachschulen und externen Initiativen, Profiling für den Arbeitsmarkt, Projekten zum Rollenverständnis M/F...

  • 8 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2012

    Projektkonzeption, Projektmanagement -->Bildung, Integration, Demografie

    komm-pass-arbeit.de / Hamburger Arbeit gGmbH

    Projektkonzeption/Projektmanagement, Team-/Abteilungsleitung für Projekte im Bereich Arbeitsmarktinstrumente, Jugendbildung, Übergang Schule/Beruf. Durchführung Europäischer Ausschreibungen, Networking mit Akteuren in Behörden und Wirtschaft, Entwicklung von Coachings zum Thema Assessment/Motivationsabklärung, LifeWorkPlanning, Personalführung, Budgetverantwortung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2003

    Projekt "vom Arbeitsamt zur Arbeitsagentur" PE Assessment/Qualifizierung

    Bundesagentur für Arbeit

    Einführung von Controllinginstrumenten innerhalb des Modernisierungsprozesses der BA "vom Arbeitsamt zur Arbeitsagentur".

  • 5 Jahre, Jan. 1981 - Dez. 1985

    Senior Manager Back Office

    Rudolf Wolff Commodity Brokers, Zurich, London, Chicago

Ausbildung von Gabriele Jungitsch

  • BWL/VWL/Schweizerisches Bankbeamtendiplom

    Universität des Kantons Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Skifahren
Segeln
politisches Tagesgeschehen
Garten und Heimwerken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z