Frank Stoll

Angestellt, Direktor Datenmanagement/touristische Produktion, DERTouristik Frankfurt

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gespür für Geschäftsmodelle und Produkte und deren
Projektmanagement- und Changemanagement-Erfahrung
ausgeprägtes Verständnis für technologische Prozes
Know How in Touristik/Freizeitbranche (Strategie-E
Management-Erfahrung (Produktmanagement/Bereichsle
Unternehmens-Erfahrung (Familienunternehmen/startu
Vertriebs-Erfahrung verschiedene Portale & Buchung
Führungs-Erfahrung (verschiedene Hierarchiestufen/
Agiles Projektmanagement/SCRUM - Design Thinking M

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Stoll

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Direktor Datenmanagement/touristische Produktion

    DERTouristik Frankfurt

    - Steuerung touristische Produktion: strategische/operative Gesamt-Verantwortung Produktionsprozess touristischer Daten. Digitale Produktion & Distribution, Konzeption/Steuerung Daten-Produktions-/Distributionsprozesse über automatisierte Schnittstellen (Interfaces-/Purchasing-/Distribution-DataManagement) - Gesamt-Projektleitung Einführung des neuen Produktions-/Buchungssystems Phoenix Unlimited - Gesamt-Projektleitung strategisches Unternehmensprojekt "Digitales Produktionsmodell DERTouristik"

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Direktor Dynamische Reise-Produktion & Geschäftsbereiche Fernreisen/Städtereisen

    TUI Deutschland GmbH

    Entwicklung unternehmensweiter Geschäftsmodelle & verantworteter Geschäftsfelder, strategische & operative Verantwortung für den ges. Produktions-/Vermarktungs-/Vertriebs-/ Support Prozess (B2B & B2C). Aufbau digitaler & automatisierter Reiseproduktion inkl. Anbindung Datenbanken (Hotels/ Tickets/Ausflüge/Transfers etc.). Differenzierungsstrategie mehrerer Marken. Ausbau Online- & Offline Vertrieb in tourist. Buchungssystemen & Online-Plattformen (Markenwebsite, VA Reiseportal, OTA, metasearcher).

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    Direktor Städtereisen, Entertainment-Tickets und Destinationsportal

    TUI Deutschland GmbH

    Aufbau neues Geschäftsfeld Entertainment-Tickets, Aufbau neues Geschäftsmodell "Datenbank-Produktion" (automatisierte Anbindung von Hoteldatenbanken), Aufbau neues Geschäftsmodell "DestinationsPortal" (Metasearch-Plattform für touristische Destinationen). strategische & operative Verantwortung für den ges. Produktions-/Vermarktungs-/Vertriebs-/ Support Prozess (B2B & B2C), Zielgruppensteuerung mehrerer Marken. Aufbau Online-Vertrieb (zielgruppenorientierte Landingpages) auf VA Reiseportal & Markenwebsites

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2008

    Bereichsleiter Sun & Beach Europa/Autoreisen und Städtereisen

    TUI Deutschland GmbH

    Re-Positionierung Geschäftsfeld im Luxus-Reisesegment Marke airtours (Sun&Beach/Autoreisen/Städtereisen), Weiterentwicklung Geschäftsfeld Städtereisen Marke TUI, strategische & operative Verantwortung für den ges. Produktions-/Vermarktungs-/Vertriebs-/ Support Prozess (B2B & B2C). Konzeptentwicklung Onlinevertrieb von Luxusreisen, Aufbau erster Buchungsstrukturen auf dem VA Reiseportal. Verantwortung Standortverlagerung & Integration eines Geschäftsbereiches von Frankfurt nach Hannover

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2003 - Feb. 2007

    Bereichsleiter Fernreisen, Linienflug, Mietwagen & Städtereisen

    TUI Deutschland GmbH

    Weiterentwicklung der Geschäftsfelder, strategische & operative Verantwortung für den Produktionsprozess, struktureller Verantwortungsaufbau für Vermarktungs-/Vertriebs-/ Support Prozesse (B2B). Aufbau neuer Zielgruppenkonzepte (z.B. Rundreisen, Erlebnispakete) und eines Experten-Qualifizierungsprogramms für Reiseverkäufer. Retail-Vertrieb in den tourtistischen Buchungssystemen, Aufbau eines Experten-Beratungsteams zur Vertriebsunterstützung der Reiseverkäufer. Verschiedene Restrukturierungsprogramme

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1999 - Apr. 2003

    Leiter Produktmanagement Städtereisen

    TUI Deutschland GmbH

    Aufbau und Entwicklung des Geschäftsfeldes Städtereisen von Marktposition 5 auf Position 3, Aufbau und Standardisierung der gesamten Produktionsprozesse. Erstellung von Zielgruppenprofilen für die Produktentwicklung, Entwicklung und Abstimmung Vermarktungskonzepte mit zentralem Unternehmensmarketing, Konfiguration der Produkte für den retail-Vertrieb in den touristischen Buchungssystemen. Führungsverantwortung.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1999

    Geschäftsführer

    Stella Musical Reisen GmbH

    Gründung & Positionierung eines Reiseveranstalters im Bereich Event-Reisen, Entwicklung Geschäftsmodell, strategische & operative Verantwortung für den Betrieb (Produktion, Vermarktung, Vertrieb, Organisation, Finanzen). Konfiguration von Reisen mit Events & Veranstaltungen, Aufbau Vermarktung im Reise- & Entertainmentmarkt. Retail-Vertrieb in tourist. Buchungssystemen, Direktvertrieb in eigenen & beauftragten Call Centern, Aufbau erste Vertriebsaktivitäten auf dem Internet-Buchungsportal der Stella AG.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1990 - Dez. 1995

    Produkt Manager Touristik

    Hetzel-Reisen GmbH

    Einkauf und Produktmanagement der touristischen Zielgebiete Spanien/Portugal/arabische Länder. Eigenverantwortlicher Aufbau, Entwicklung und Business-Verantwortung eines Geschäftsbereiches Eventreisen, Vertrieb und Vermarktung der neuen Produktlinie. Führungsverantwortung.

  • 1 Jahr, Juli 1989 - Juni 1990

    Trainee

    Commerzbank Stuttgart

    Trainee-Programm im Privatkundengeschäft

Ausbildung von Frank Stoll

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    IT-agile

  • 1994 - 1995

    Marketing & Vertrieb

    Verwaltungs-/Wirtschaftsakademie Stuttgart

    Berufsbegleitendes Studium mit Schwerpunkt Marketing/Vertrieb

  • 1987 - 1989

    Tourismus

    Berufsakademie Ravensburg

    Marketing, Betriebswirtschaft, Reiseveranstalter & Hotellerie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Automobile
Oldtimer
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z