Florian Jülke

Angestellt, Leiter Fertigung Traktion und Zugsysteme ICE und Lok, DB Fernverkehr AG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schienenfahrzeugtechnik
Schienenfahrzeuginstandhaltung
allgemeines technisches Verständnis
ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Prozessorientierung
schnelles Auffassungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Projektmanagement
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Jülke

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Freiberuflicher Sachverständiger des Eisenbahnwesens

    Eisenbahnsachverstand *Prüfung - Beratung - Unterstützung*

    Ü-Anlagen: - Durchführen von wiederkehrenden Prüfungen und vor Inbetriebnahme - Erstellen von sicherheitstechnischen Bewertungen sowie Explosionsschutzdokumenten und individuellen Prüfplänen - Erstellung von Gutachten Schienenfahrzeuge: - Abnahme von Sfz (nach Rev, Rev-Verl) - Erstellung von Gutachten - Begleitung und Abnahme von Umbauten und Modernisierungen - Lauffähigkeitsuntersuchungen - Definition von IH-Inhalten und -verfahren - Erstellung und Überarbeitung von IH-Programmen

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Leiter Fertigung Traktion und Zugsysteme ICE und Lok

    DB Fernverkehr AG

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Dampflokomotivführer

    RüBB

    Traktion der Personenzüge auf der Rügenschen Bäder (Rasender Roland) Betriebliche und technische Verantwortung der Zugförderung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2017

    Ingenieur Fahrzeugtechnik

    DB Fernverkehr AG

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Sachverständiger im Bereich Bahntechnik

    TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG

    Instandhaltung / ECM, Managementsysteme

  • 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2016

    Fertigungsingenieur

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Bremen (Schienenfahrzeugfertigung)

    Betreuung der Fertigung bei komplexen technischen Fragestellungen, Fachliche Führung von ca. 120 Mitarbeitern, Vertretung der Teamleiter "technischer Service" und "Auftragsservice", Planung und Durchführung von Unterweisungen, Durchführung von technischen Prüfungen u.a. als Sachkundiger, Definitionund Einführung von Regelwerk, Schnittstellenmanagement, Definition und Umsetzung von Prozessen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2015

    Fachreferent

    DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH, Werk Bremen (Schienenfahrzeugfertigung)

    Fachliche Anleitung von ca. 80 Mitarbeitern, Betreuung der Fertigung bei allgemeinen technischen Fragestellungen, Vertretung des Teamleiters "technischer Service", Projektmanagement - Aufbau einer QSI-konformen Instandhaltungsdokumentation, Planung und Durchführung von Unterweisungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2012

    Technischer Sachbearbeiter

    DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH, Werk Bremen (Lokfertigung)

    Betreuung der Fertigung bei einfachen technische Fragestellungen, Reklamationsmanagement - Beschwerde- und Gewährleistungsabwicklung, Projektmanagement - Betreuung der Aufarbeitung von Sonderkomponenten, Planung und Ausführung von Unterwqeisungen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2006 - Jan. 2010

    Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker

    DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH, Werk Bremen (Mechanische Fertigung)

    CNC drehen und fräsen, konventionelles drehen, fräsen, schleifen und stoßen, Vorrichtungs- und Musterbau

Ausbildung von Florian Jülke

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2015

    Mechatronik

    Wilhelm Büchner Hochschule (Darmstadt)

    Schienenfahrzeugtechnik und -Instandhaltung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2006

    Mechatronik

    Technisches Bildungszentrum Mitte (Bremen)

    Betriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Geschichte
Transportwesen
Kommunikation
Kulturen
Reisen
Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z