Florian Fröhlich

Angestellt, Entwicklungsingenieur, BMW Group

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hands-on-Mentalität
Zielstrebigkeit
Kreativität
Maschinenbau
Creo
Catia V5
Produktentwicklung
Innovative Lösungen
MS Office
Matlab
Simulink
Dymola
Mechatronik
Patentrecherche
Open innovation
Prototypenbau
Rapid Prototyping
Mechatronische Systeme
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugentwicklung
Aktorik
Customer Service
Fertigungstechnik
Fertigung
CNC-Kenntnisse
Testing
Werkstudent
CAD
Ausbildung
Benchmarking
LIDAR
Teamfähigkeit
Projektmanagement
ROS
Linux
Automobilindustrie
Leistung
Durchsetzungsvermögen
Sensorik
Masterabschluss
kreativ
Scripting
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Fröhlich

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Entwicklungsingenieur

    BMW Group

    Entwicklung mechatronischer Bedienelemente

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2022

    Entwicklungsingenieur

    BMW Motorrad

    By Modis GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Entwicklungsingenieur

    EDAG Electronics

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Masterand

    IAV

    Automated Driving – Sensorsets & Vehicle Validation „Konzeptionierung und Validierung eines Benchmarks für LIDAR-Sensorik zur Nutzung im Bereich autonomes Fahren“

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Werkstudent

    IAV

    Automated Driving – Sensorsets & Vehicle Validation • Planung und Durchführung von LIDAR-Messungen bzw. Testfällen • Pflege, Erweiterung sowie Erstellung von Auswertungsmethoden von LIDAR Punktwolken in Python • Integration von LIDAR-Sensoren in ROS und IAV- Arbeitsumgebungen • Rapid Prototyping LIDAR-spezifischer Haltevorrichtungen

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Werkstudent

    BMW Group

    Forschung, Neue Technologien, Innovationen • Ghostwriting Service • Betreuung der virtuellen Innovationsagentur (VIA)

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Bachelorand

    Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München

    „Entwicklung eines Getriebesteller-Prototypen für ein elektrifiziertes Nutzfahrzeug“ • Projektmanagement • Konzeptionierung und Konstruktion von pneumatischen sowie elektromechanischen Getriebestellern für Nutzfahrzeuge • Auswahl und Integration von Sensorik • Auslegung der Komponenten • Auswahl der Fertigungsverfahen • Erstellung von Fertigungsgerechten Zeichnungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2018

    Teamleiter Aktorik Autonomes Fahren

    municHMotorsport

    Teamleiter Aktorik für das autonom fahrende Fahrzeug • Projektplanung, Organisation • Konzeptionierung, Fertigung und Inbetriebnahme eines autonomen (Not)-Bremssystems, sowie eines Lenkungsaktuators • Verantwortlich für die mechanischen Fahrzeugfunktionen • Interview und technisches Review in „Antriebstechnik 2019/08“ (online einsehbar) • Interview und technisches Review im „AUTOCAD & Inventor Magazin 1/20“

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Absicherung Produktintegration Motorraum

    BMW Group

    • diverse Konstruktionen in Catia V5 für die elektrifizierten BMW X3 Vorserienmodelle • Technische Integration in Prototypen/ Vorserie • Benchmarkuntersuchungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2017

    Baugruppenverantwortlicher Bremse und Pedalerie

    municHMotorsport

    Formula Student Electrics Baugruppenverantwortlicher für das Bremssystem sowie die Pedalerie • Optimierung der Pedalerie hinsichtlich Funktion, Gewicht und Fertigungsverfahren • Auslegung des Bremssystems hinsichtlich Fahrzeuggeometrie und Streckenanforderungen

  • 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2017

    Customer Voice Monitoring

    Consline AG
  • 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2016

    Werkstudent

    Webasto Fahrzeugtechnik

    • Unterstützung beim Umbau und der Optimierung von Montageanlagen • Diverse mechanische Tätigkeiten

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Werkstudent

    Webasto Fahrzeugtechnik

    • Fertigung von Bauteilen • Durchführung von Messmittelfähigkeitsstudien • Optimierung von Montageanlagen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Industriemechaniker

    Webasto Fahrzeugtechnik

    Ausbildung zum Industriemechaniker

Ausbildung von Florian Fröhlich

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2020

    Mechatronik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Fahrzeugtechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Technik

    Berufsoberschule Landsberg am Lech

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Industriemechaniker

    Berufsschule Landsberg am Lech

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z