Florian Daschmann

Angestellt, Leiter Finanzen und Controlling, Düsseldorf Congress GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Teamleitung
Mitarbeiterentwicklung
Projektleitung
Beteiligungscontrolling
Konzerncontrolling
Investitionscontrolling
Operatives Controlling
Business Intelligence Auswahl und Entwicklung
IBM Cognos TM1
Qlikview
SAP BW
SAP SEM (BCS / BPS)
SAP R/3
Durchführung von Rollouts
Internationales Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Daschmann

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Leiter Finanzen und Controlling

    Düsseldorf Congress GmbH
  • 6 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2023

    Kaufmännischer Leiter

    WISAG Gebäudereinigung Service Center GmbH & Co. KG

    - Leiter des Service Centers der Region Nordwest mit direkter Personalverantw. der Finanz- u Lohnbuchhaltung, Arbeitsrecht, CO und allg. Verwaltung (20 MA) - Kfm. Betreuung mehrerer Regionalgesellschaften und deren Niederlassungen (2.500 MA) - Sparringspartner der GF - Optimierung von Prozessen & Strukturen Dabei u.a. - Führung & Weiterentwicklung kfm. MA in der Region - Budgetplanung in enger Zusammenarbeit mit der GF - Erstellen der Monats- & Jahresabschlüsse - Führen regelmäßiger CO-gespräche

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Teamleiter Controlling

    PV Automotive GmbH

    - Teamleitung CO der PV Automotive Gruppe, Führung von 5 Mitarbeitern - Ansprechpartner der GF (Finanzen, Vertrieb, Logistik) sowie für Fachabteilungen entlang der Wertschöpfungskette - Verantwortlich für CO-relevante Themen im Konzern (Istberichterstattung, Forecasting, Planung), inkl. Informationsversorgung der GF, Berichterstattung an Mutterkonzern, Banken sowie interner Abteilungen - Auswahl neuer sowie Weiterentwicklung bestehender Systeme (Buchhaltung & Reporting) - Mitarbeit in Projekten

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2016

    Teamleiter Controlling mit Schwerpunkt Systeme: BI (TM1), SAP SEM, SAP R/3

    Xella International GmbH

    - Teamleiter mit Personalverantwortung i.d. CO-Abteilung der Holding, Fokus: Durchführung von IT-Projekten; (Weiter-) Entwicklung bestehender Systeme (SAP SEM, BI, SAP R/3) - Projektleitung: Einführung eines gruppenweiten BI Tools; Entwicklung einer intern. BI-Applikation zur Steuerung des oper. Geschäfts sowie Begleitung des Go-Lives vor Ort; Harmonisierung lokaler ERP-Systeme & Einführung eines zentralen R/3-Systems; Entwicklung & Einführung einer intern. FC- & Planungsapplikation mit TM1

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2012

    Senior Controller

    Xella International GmbH

    Schwerpunkte analog zu 2008, erweitert um folgende Projektaktivitäten: - Umstellung des Rep. an Anforderungen kapitalmarktorientierter Finanzdienstleister (Dauer 3 Monate) - Unterstützung beim Aufbau eines eigenständigen Informations-systems auf Basis von SAP SEM. Während des Projektes: Aufstieg vom Gruppenleiter in den Lenkungskreis (Dauer 6 Monate) - Zuständig für die Harmonisierung der Finanzsysteme CO und Rewe - Analyse von Quartals- & Jahresabschlüssen für CO-typische Konten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2008

    Controller

    Xella International GmbH

    - Beteiligungscontrolling der Gruppe (übergreifende Informationsaufbereitung für die GF über alle Berichtsanlässe; Rep.an Mutter & Banken) - Vorbereitung von Quartalsgesprächen der GF - Koordination & Konzeption der UN-Berichtsanlässe MB, FC & OP - Ansprechpartner CO-Systeme (SAP SEM) inkl. Support, Entwicklung & Koordination abteilungsfremder Leistungen - Projektarbeiten: Begleitung der Due Diligence im Rahmen der Konzernveräußerung (6 Monate); Unterstützung bei der Umstellung der Systeme (6 Monate)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2005

    Beteiligungscontroller

    Xella International GmbH

    - Beteiligungscontrolling der westeuropäischen Töchter. Informationsaufbereitung für die GF zur monatlichen Berichterstattung, FC & Planung sowie weiterführendes Reporting an den Mutterkonzern - Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Genehmigungsvorlagen im Rahmen von Investitionsvorhaben - Koordination des Berichterstattungsablaufs in der Gruppe - Übergreifende Unterstützung beim Aufbau und Konzeption der OP - Betreuung der im CO eingesetzten Systeme (SAP SEM, Enterprise Reporting)

Ausbildung von Florian Daschmann

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2003

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen

    Vertiefungsrichtung Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Familie & Freunde
Literatur / Lesen
Reisen
Gesundheit & Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z