Florian Böschen

Angestellt, Partner, IMAP M&A Consultants AG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Investment
Immobilien
M&A
Finanzielle Führung
Due Diligence
Immobilienfinanzierung
Financial Modeling
Controlling
Unternehmensberatung
Corporate Finance
Projektmanagement
Mergers & Acquisitions
Strategie
Real Estate Investment
Real Estate Finance
Immobilienbewertung
Real Estate Valuation
Immobilienwirtschaft
Accounting
Projekt

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Böschen

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Partner

    IMAP M&A Consultants AG

    Branchen-Fokus: Immobilien-Sektor Projekt-Inhalte: - Beratung bei Unternehmens- oder Immobilientransaktionen, - Beratung bei Finanzierungen (Fremdkapital, Mezzanine, Eigenkapital) für Unternehmens- oder Immobilientransaktionen - Beratung bei Investment-Entscheidungen bzgl. Unternehmens- oder Immobilientransaktionen (z.B. Financial Modelling, Target-Streening, etc.)

  • 9 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2017

    Senior Manager Transaction Services / M&A (Prokurist)

    PwC

    Branchen-Kentnisse: Immobilien- und Finanzsektor, Private Equity, Pharma Projekte: Unternehmens- oder Immobilientransaktionen

  • 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006

    Praktikant

    Horváth & Partners Management Consultants

    Aufbau eines Management Information Systems basierend auf OLAP in der zentralen Finanz- und Steuerabteilung des größten deutschen Telekommunikationskonzerns

  • 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2005

    Praktikant

    Jones Lang LaSalle GmbH

    Gewerbliche Immobilienbewertung (DCF-, Multiplikator-, Residualwert-Verfahren) inklusive vor Ort Besichtigungen und Markt-Recherche. Entwurf und Umsetzung einer Datenbank um verwendete Bewertungsparameter systematisch zu erfassen und als Benchmark-Wert bei zukünftigen Projekten zu verwenden.

Ausbildung von Florian Böschen

  • 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2010

    Finance & Investments

    Henley Business School

    Ich schloss das Studium mit Auszeichnungen ab. Abschlussnote: „Passed with distinction“

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2007

    Business Administration

    European Business School

    Ich wählte als Vertiefungsfach Wirtschaftsinformatik. Dies beinhaltete Datenbanken in Microsoft SQL und Access, Programmierung in Java, Geschäftsprozess-Modellierung im ARIS Toolset und die Einführung in SAP/ SAP-Anpassung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Wintersports
mountainbiking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z