Dipl.-Ing. Felix Heise

Angestellt, Quality Engineer, Porex Technologies GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Six Sigma
Lean Management
KVP
Problemlösungskompetenz
Qualitätsprüfung
Prüfplanung
Metallographie
Werkstofftechnik
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Sorgfalt
Qualitätskontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Heise

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Quality Engineer

    Porex Technologies GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2019

    Ingenieur für Qualitätssicherung

    ZF Getriebe Brandeburg GmbH

    Betreuung der Wärmebehandlungskotrolle (Eisatzhärten, Induktionshärten) und des Werkstofflabors (Schadensanalyse, Sonderfälle, Bemusterungen). Zerstörende, sowie zerstörungsfreie Prüfungen, darunter UT, MT und neuerdings ET, ebenso Funkenspektrometrie. Standort ZF Getriebe Brandenburg GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Absolvent

    Technische Universität Dresden, Institut für Werkstoffwissenschaft

    - Thema der Diplomarbeit "Untersuchungen zur Vergleichbarkeit von Festkörperpartikelerosionsversuchen unter variierenden Versuchsbedingungen" Tätigkeiten: Erstellen der Diplomarbeit, Bedienen des Erosionsstandes, physikalische Messungen, Weiterentwicklung des Erosionsstandes

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Projektassistent

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    - Tätigkeiten: Erstellen der Belegarbeit, Flüssigphasenreaktionssinterversuche, physikalische und metallographische Analyse, Konstruktion von Press- / Glühbehältern mit SolidWorks, Handhabung von Reinstelementen in Argon-Glovebox, Erarbeitung von Glühregimen (Wärmebehandlung), Datenaufarbeitung in Excel und Origin - Thema: „Variation des Glühregimes bei stöchiometrischen und überstöchiometrischen Reactive Liquid Infiltraion-MgB2-Bulkproben“

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Projektassistent

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    - Tätigkeiten: Erstellen der interdisziplinären Projektarbeit, Reproduktion des RLI-Verfahrens (Flüssigphasensinterprozess), Konstruktion von Press- / Glühbehältern mit SolidWorks, physikalische und metallographische Analyse, Einbindung von elektronischen Messgeräten in LabView, Handhabung von Reinstelementen in Argon-Glovebox - Thema: „Herstellung und Charakterisierung von Magnesiumdiborid-Bulkproben und –Drähten“

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    - Grundpraktikum Urformung - Tätigkeiten: Arbeit an Lichtbogenschmelze, Strangpresse, Schleudergussanlage, Schwerkraftguss

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Praktikant

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    - Grundpraktikum Umformung - Tätigkeiten: Drahtzug, Kaliberwalzen, Rundkneten, Walzen (Duo- und Quartowalze), Kalt- und Warmumformung von metallischen Werkstoffen

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Metallbau Scharfe GbR Dresden

    spanende Metallbearbeitung (Spanen, Bohren, Schleifen), spanlose Metallbearbeitung (Handschmieden, Schmieden am Lufthammer, Arbeit auf der Baustelle

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Praktikant

    Elektro-Kunze GmbH Großräschen

    Assistenz bei Elektroinstallation auf Baustellen (Rohbau), Montage für 3 Wochen

  • 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    Elektro-Kunze GmbH Großräschen

    Assistenz bei Elektroinstallation auf Baustellen (Rohbau), Montage für 3 Wochen

Ausbildung von Felix Heise

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2017

    Werkstoffwissenschaft

    Technische Universität Dresden

    Werkstofftechnik und Werkstoffcharakterisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z