Dr. Felix Haesler

ist in Elternzeit. 👶

Bis 2021, Produktmanager Mikrobiologie, Eurofins GeneScan Technologies GmbH

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelsicherheit
Mikrobiologie
Molekularbiologie
Projektmanagement
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Haesler

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2021

    Produktmanager Mikrobiologie

    Eurofins GeneScan Technologies GmbH

    Verantwortlich für molekularbiologische Detektionskits in der mikrobiologischen Lebensmittelsicherheit

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2018

    Strategic Account & Project Manager

    Eurofins GeneScan Technologies GmbH

    Cross Company Team Koordinator und strategischer Account Manager

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2016

    Senior Field Application Specialist - Quality and Safety Testing

    Thermo Fisher Scientific
  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2011

    Technical Application Scientist

    Thermo Fisher Scientific (Life Technologies), Paisley, UK + Darmstadt, Germany

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2009

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Helmholtz Zentrum München
  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2007

    Doktorand

    GSF- Forschungszentrum für Gesunheit und Umwelt

    Mikrobielle Biokontrolle des Phytopathogens Phytophthora citricola im Wurzelraum Europäischer Buchen

  • 3 Monate, Mai 2004 - Juli 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    nadicom - Gesellschaft für angewandte Mikrobiologie mbH

    Molekularbiologische und biochemische Arbeiten

  • 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2004

    Praktikant

    nadicom - Gesellschaft für angewandte Mikrobiologie mbH

  • 11 Monate, Nov. 2002 - Sep. 2003

    Diplomand

    Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

    Auswirkungen verschiedener Wurzelendophyten auf die Anfälligkeit von Medicago truncatula gegenüber Phytopathogenen und die Regulation der Genexpression des Klees

  • 3 Monate, Aug. 2000 - Okt. 2000

    Praktikant

    Cape Tribulation Tropical Research Station, Australien

    Pflanzenökologische Untersuchung einer Sukzessionsfläche des durch einen Zyklon gestörten Daintree Regenwaldes

Ausbildung von Felix Haesler

  • 6 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2003

    Mikrobiologie/Botanik

    Universität Marburg

    Mykologie Angewandte Botanik Pflanzenökologie Pflanzenphysiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Ökologischer Weinbau
Wandern
Literatur
Gitarre

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z